Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kurvenfan

(B) Trackline in Carbonoptik

Empfohlene Beiträge

Ich verkaufe einen Satz Felgen "Trackline" für den Smart Roadster, auch passend für den Smart ForTwo der Baureihe 450 (auf dem habe ich die Felgen zuletzt gefahren).

Spezifikationen der Serienfelge:

Vorne 2 x 6Jx15 ET24, 14,7 kg, Lochkreis 112/3

Standartbereifung 205/50 R15, auf ForTwo z.B. 175/55/15

Hinten 2 x 7Jx15 ET-15,5, 15,5 Kg, Lochkreis 112/3

Standartbereifung205/50 R15, auf ForTwo z.B.195/50/15

 

Die Felgen haben eine super Optik, die wurden im Wassertransferdruckverfahren in Carbonoptik veredelt und danach mit dickschichtigem Klarlack überzogen.

Die Felgen sind gebraucht und weisen naturgemäß den ein oder anderen kleinen Steinschlag auf.

Kein Seiten- oder Höhenschlag in den Felgen!!

 

Vorzugsweise Abholung in 58285 Gevelsberg oder (ungern) Versand mit Aufpreis.

Bilder gibt's in den Kleinanzeigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein, ich lebe in der Gegenwart. und ja, ich heule so manchem aus der Vergangenheit hinterher. Als Technik, Essen, Kleider und vieles andere noch ernsthaft entwickelt und produziert und von den Kunden auch wertgeschätzt wurde und nicht nur Geiz ist geil zählte. Wenn aktuelle hochmoderne Autoradios einen hundemiesen Empfang haben, heule ich tatsächlich einem alten Blaupunkt Bremen hinterher, ja. Und 40 Jahre altes Hifi halte ich nicht nur aus nostalgischen Gründen am Laufen, sondern weil es diese Qualität heute schlicht nicht mehr zu kaufen gibt in bürgerlichen Preisregionen.   Daß die Chinesen ganz hervorragende Qualität bauen können, wenn es jemand bezahlt, bestreitet niemand, der vom Fach ist. Und das nicht nur als iPhone-Lizenzbauer, sondern sehr wohl auch mit eigenen Produkten.   Teilweise zeigen sie längst uns, wo es lang geht. Während man bei uns Solarpanel- und Chipfabriken als grünen Quark verlacht und dichtgemacht hat, haben die Chinesen diese und viele andre Themen konsequent hochgezogen und sich damit stark und unabhängig gemacht, während hier nur noch mimimidiekaufenunsreautosniuchtmehr läuft, sich aber alle für clever halten, wenn sie irgendwelchen Plagiatsmüll bei Temu kaufen.   Wir werden noch schön blöd gucken hier...  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.705
    • Beiträge insgesamt
      1.606.614
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.