Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eddiewouldgo

Smart Standart Radio, FE & Navi gegen DIN Radio tauschen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich fahre seit Anfang des Jahres einen Smart 451 Cabrio mit FE und Portablem Navi. Beide Geräte funktionieren mehr schlecht als recht. Das Navi ließ sich zwar Updaten ist aber Grafisch total veraltet und die FE hört sich einfach nur gruselig an.

Ich hab aus meinem letzten Auto noch ein JVC Bluetooth Radio was ich gerne in den Smart einbauen will, dafür will ich die FE und das Navi ausbauen. Hat jemand Erfahrung im Ausbau der beiden Geräte?

Ein DIN Rahmen habe ich, auch ein DIN auf Smart Adapter liegt bereit. Da mir der Sound gut gefällt würde ich gerne bei den verbauten Komponenten bleiben, das heißt der Subwoofer soll weiter betrieben werden.

Ist das ohne weiteres möglich?

 

ulwrwhgr.jpg FE und Portables Navi

 

fijkklc3.jpg FE

 

3viw2mgx.jpg Portables Navi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte das nicht möglich sein, das kommt natürlich drauf an, was Dein JVC Radio an Anschlüssen bietet!

Aber ich denke schon, daß man auch damit den originalen Subwoofer ansteuern kann1

 

Dort unter Originalradio ausbauen und Fremdradio einbauen bekommst Du noch ein paar Infos dazu.

Speziell der Anschluss der Stecker ist nicht ganz so trivial wie sich das manche wünschen würden.

 

Es ist immer der Sache dienlich, wenn man jemanden hat, der sich mit diesem Metier ein wenig auskennt! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke mal, dann liegt es auf jeden Fall an der Wickelspule. Warum hast Du das denn gemacht? Es ist doch ganz klar, daß die Wickelspule einen symmetrischen Nullpunkt hat, damit man in beide Richtungen den vollen Lenkeinschlag realisieren kann. Wenn Du jetzt das Lenkrad im abgenommenen Zustand eine Umdrehung gedreht hast, dann steht Dir in einer Richtung viel weniger Flachbandkabel zur Verfügung. In die andere Richtung dann zwar mehr, aber wenn Du in die eine Richtung an den mechanischen Anschlag gehst, dann reisst Du eben genau dann die Wickelspule ab!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.311
    • Beiträge insgesamt
      1.599.650
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.