Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
limitedone

Cool & Media TomTom Name?

Empfohlene Beiträge

Das Update ist da und funktioniert sogar! :lol:

 

Das Uhrproblem bleibt leider ungefixt....


Ehemalige Benutzernamen hier im Forum:

MartinT

smart-luebeck

smart-center_kiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird auch Zeit, wie war das mit Ende Juni ... das ganze still und heimlich.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.07.2015 um 14:42 Uhr hat MartinT2 geschrieben:


Das Uhrproblem bleibt leider ungefixt....



 

Um was für ein Problem handelt es sich da?

 

Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

[



Um was für ein Problem handelt es sich da?



Matthias


 

Das Mediasystem steuert auch die Analoguhr im Zusatzinstrument an.

 

Leider ist da der Wurm drin - die Analoguhr wird nicht immer korrekt eingetaktet, sondern geht gerne mal total falsch.

 

Die Digitalanzeigen im Kombiinstrument und im Mediasystem selbst zeigen hingegen die korrekte Zeit an.

 

Du hast als User auch keine Chance, das zu korrigieren, da Du zwar im Mediasystem von automatische Uhrzeit auf manuelle Einstellung wechseln kannst, aber die fehlerhafte Zeitdifferenz zwischen der Zeit im Mediasystem und Analoguhr gleich bleibt.

 

Ohne erkennbare Umstände wird die Uhr dann wieder korrekt angesteuert und es bleibt einige Weile so. Dann kommt es zum nächsten Aussetzer und so wiederholt sich das Ganze...

 

Da das Zusatzinstrument ja Sonderausstattung ist, wurde das Ganze wohl nicht zu Ende getestet ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MartinT2 am 29.07.2015 um 21:24 Uhr ]


Ehemalige Benutzernamen hier im Forum:

MartinT

smart-luebeck

smart-center_kiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.05.2015 um 16:54 Uhr hat rklinger geschrieben:
Falls jemand ein Buch schreiben will über die 453 Markteinführung: ich habe hier noch eine neue Variante zum TomTom Smart Media-System:

Ein Anruf bei der TomTom Servicenummer 06966308012 ergab die Auskunft: "Wir unterstützen dieses System nicht, der Support liegt bei Renault" (auf entgeisterte Nachfrage das sei doch ein Smart von Mercedes: Ja, auch für Smart) und ich solle mich an Renault wenden.

 

:lol: :lol:

Wie geil!!!!

 

Einen Mercedes Preis für einen Franzosen bezahlt und darf sich dann im Problemfall an Renault wenden.....

Zur Inspektion aber bitte in die Mercedes Werkstatt!!!!

 

 

Wie blöd muss man eigentlich sein und wann merken es die Smart Käufer endlich???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update gemacht, hat sich nicht wirklich was geändert.

Die Zusatzdienste und der Radarwarner sind in dem Paket noch nicht dabei.

Neues Kartenmaterial wurde aufgespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update zum Update

 

Sie haben die Software tatsächlich verschlimmbessert :roll:

 

Bisher war es so, dass die letzte Audioquelle wieder aktiviert wird, wenn das Fahrzeug wieder gestartet wird. Hatte man also Radio gehört, wurde wieder das Radio aktiviert.

 

Nun, kann man vorher Radio gehört haben oder was auch immer - wenn ein USB-device angeschlossen ist, startet die Wiedergabe von dort - ganz super gemacht...


Ehemalige Benutzernamen hier im Forum:

MartinT

smart-luebeck

smart-center_kiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab es jetzt auch bemerkt, unglücklich gelöst - ob das Absicht war, eher nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.