Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Herbstblatt90

Cabriodach verklemmt/schließt nicht mehr HILFE

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe leider ein riesiges Problem!

Ich fahre einen 451 Cabrio und hatte das Dach komplett offen. Beim schließen habe ich wie gewohnt die Holme wieder eingesetzt und dabei den Holm auf der Fahrerseite nicht richtig einrasten lassen, sodass er quasi nur auflag! Dummerweise habe ich das nicht bemerkt und habe das Dach per Knopfdruck hochfahren lassen. Jetzt hat es sich auf dieser Seite so verklemmt/verspannt, das es sich nicht mehr öffnen oder schließen lässt. Ich muss es hinten wieder runtergefahren bekommen, um den Holmen richtig einrasten zu lassen. Wenn ich per Knopfdruck vorne öffnen will, gibt es zwar das mechanische Geräusch des Entriegelns aber das war es dann auch, das Dach bewegt sich nicht. Gibt es irgendeine Möglichkeit es mechanisch auf zu bekommen? Ich habe euch mal ein Bild meines Missgeschicks angehangen

 

http://www.directupload.net/file/d/3955/wbp747to_jpg.htm

 

 

Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben und ich bekomme es irgendwie noch heute Abend zu.

 

 

Danke für eure Hilfe :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Herbstblatt90 am 12.04.2015 um 18:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok Problem hat sich gerade gelöst. Wollte ihn eigentlich gerade mit einer Plane abdecken und habe es doch nocheinmal probiert mit ein wenig Druck und siehe da, Dach öffnet. Glück gehabt :)

 

Naja selber Schuld, wenn man zu blöd ist den Holm nicht richtig einrasten zu lassen :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann herzlichen Glückwunsch, dass Dein Missgeschick doch noch einen guten Ausgang genommen hat.

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die größere Batterie beim Diesel ist sicher durch das Vorglühen und den größeren Anlaßstrom bedingt. Die größere Lima vermutlich durch den elektrischen Zuheizer.  Der zieht allein schon 900 Watt auf voller Leistung. Der andere Durchmesser ist der niedrigeren Drehzahl des Diesels geschuldet. Die CDI Einspritzung braucht übrigens auch viel Strom. Der 450 CDI zieht im Leerlauf ungefähr 10 Ampere. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.212
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.