Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AJCrowley

Anfahrt zum Chiemsee: ADAC-Stauprognose

Empfohlene Beiträge

Moin,

damit ihr auch wisst, warum es auf der Zufahrt zum großen Smart-Treffen am Chiemsee nicht weitergeht:

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 28. bis 30. Juni

Der Urlaubsverkehr kommt allmählich in Schwung
Auch Belgier und Niederländer starten in die Sommerferien
Überwiegend Autoreisende aus dem Norden und Osten Deutschlands sowie aus den Niederlanden dürften am kommenden Wochenende für erste spürbare Behinderungen und Staus auf den Ferienrouten sorgen. Starken Verkehr erwartet der ADAC durch Autourlauber aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen - in diesen Ländern gehen die Sommerferien in die zweite Woche - sowie wegen des Ferienbeginns in Hessen, im Saarland, in Belgien und im nördlichen Landesteil der Niederlande. Zu den Engpässen auf den Fernstrecken wird nicht zuletzt auch der Start in die Werksferien bei VW in Wolfsburg beitragen. Auf folgenden Autobahnen muss mit Verkehrsstörungen und „Stop-and-go“ gerechnet werden:

Fernstraßen zur Ostsee
A 7 Hamburg - Flensburg
A 1 Hamburg - Bremen - Köln
A 2 Berlin - Hannover - Dortmund
A 3 Oberhausen - Frankfurt - Nürnberg
A 7 Hannover - Würzburg - Kempten
A 9 Berlin - Nürnberg - München
A 3/A 5 Raum Frankfurt
A 4 Eisenach - Dresden - Görlitz
A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
A 99 Umfahrung München
A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen

Stau- und unfallfreie Anfahrt wünscht

Gunnar

-----------------

rms.gif


Die Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

Rhein-Main-Smarties
Fotos, Termine, Infos, usw.


Außerdem: AJCrowley on Tour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gunnar, glaubst Du etwa, wir lassen uns von so etwas beeindrucken.
Im lewe net.

Da fliegen wir einfach drueber.

Hans der olle Optimist


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben, Blaulicht auf den ersten smart und dann über die Standspur.

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe! :-D Sieht bestimmt funny aus! :lol:


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde ja gerne mit dem hier
335a5adcfa588f014e20e1246dda60ba_2.jpg vorfahren aber da ich Freitag nacht und Samstag über Tag arbeiten muss kann ich leider nicht zum Chiemsee kommen :evil: :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 27.06.2002 um 19:18 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.