Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
millamaier

Gibt's im SC Leo eigentlich sonntags ab&zu ein Treffen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz,
gibt's in SC Leo ab&zu mal sonntags ein Treffen? :roll:
Außer Startpunkt für Ausflüge?

Ich wohne in Bietigheim und will eigentlich net auf gut Glück und umsonst hinfahren (... obwohl smart-fahren sooooo schööööön ist...)

Gruß
Milla

-----------------

Schwäbinnen können alles...außer...Hochdeutsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:cry: :cry: :cry: :cry:
buhuuuuuu...schnief

ich bin ganz allein auf dieser Welt...
Niemand aus der Region sc Leo??

Gruß
Milla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch eigentlich recht viele aber wir treffen uns nur irgendwo zum Grillen und so nicht unbedingt am SC Leo

gruß Utzle der auch aus der gegend ist :-D :-D


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Milla,

schau doch mal unter www.smartandsmile.de oder unter www.smart-summer-splash.de nach.

mfG

Adam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI Milla,
wir haben dich doch schon öfters zu nem SOS-Event eingeladen.
Einfach mal mitkommen.

cu Peter

[ Diese Nachricht wurde editiert von red-peter am 03.07.2002 um 21:40 Uhr ]


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DankeDanke für die Einladungen!!

Ich meinte allerdings, ob man/frau sich auch sonst ohne Event einfachso dort trifft. Motorradfahrer z.B.treffen sich ja auch "nur einfach so" auf der Löwensteiner Platte.
Hoffe, jetzt ist's verständlicher... :-?

Gruß
Milla
-----------------
Schwäbinnen können alles...außer...Hochdeutsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Milla,

ja, gelegentlich trifft sich bei diversen Tankstellen. Manchmal trifft man sogar die gleichen Leute wieder.

Der kleine Tank ermöglicht es, dass man das Personal mittlerweile "du-zen" kann.

Haha.

Ich hoffe, ich bin nicht zu kritisch...

Nein, ohne Quatsch, schlag doch mal ein kurzfristiges meeting vor. (eventl. morgen)

mfG

Adam :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Adam
...blätterblätterimkalender... :roll:
Ohje, im Juli sieht's bei mir net so gut aus...

Vielleicht sollten wir einen offizellen August-Termin überlegen, den sich noch ein paar Leutle mehr einrichten können.

Ich bleib' am Ball

Gruß
Milla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.