Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mantis84

Frage zur Mittelarmlehne

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

nachdem ich jetzt die Zusatzinstrumente nachgerüstet habe, möchte ich noch gerne eine Mittelarmlehne nachrüsten...

 

Ich habe vom meinem SC ein Angebot für die Originale MAL inkl. Einbau erhalten (250€). Allerdings wurde mir dort eher zu der Zubehörarmlehne von MDC geraten...diese Armlehne würde dort ca. 190€ kosten... Mhm... Was soll ich tun???

 

Eigentlich würde ich eher zur originalen MAL tendieren...allerdings habe ich etwas Sorge, dass nach dem Einbau der Bezug des Sitzes nicht mehr so schön sitzt wie ab Werk....was meint ihr???

 

Ich wünsche euch einen schönen Abend...

Liebe Grüße

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Page Title ;-) die hab ich und bin voll zufrieden,

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ultra3 am 07.03.2015 um 20:36 Uhr ]


gruß u3

 

Smart451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine ist so ähnlich, wird auch nur mit 2 Schrauben am Sitzrahmen befestigt. Gewindebohrungen sind schon vorhanden. Einbau dauert 5 Minuten.

 

db_image.php?image_id=2213&user_id=684&width=640?no_cache=1425796920

 

-----------------

db_image.php?image_id=2370&user_id=684&width=640?no_cache=1416767073

ForTwo 451 Coupe, EZ.:10/08, 71(80)PS mhd, Passion, SilverEdition.

 


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

ich habe mir heute im SC die MAL von MDC gekauft. Die MAL ist schon eingebaut ( war echt nicht schwer...) und eine erste Sitzprobe habe ich auch schon gemacht.

 

Fazit

 

Die MAL gefällt mir sehr gut. das Leder ist mit dem Leder vom Lenkrad und Schaltknauf identisch. die Höhe und Länge der MAL ist super und das Fahren ist sehr komfortabel. Ich kann diese MAL echt empfehlen!!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mantis84 am 10.03.2015 um 18:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schmelzer hasst du deine Heckschürze selbst ausgeschnitten? (Doppelrohr Auspuff)

Das heisst konkret die Bohrungen für die Mittelarmlehne sind von Haus aus vorhanden ??

lg Rainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2015 um 20:17 Uhr hat racer67 geschrieben:
Schmelzer hasst du deine Heckschürze selbst ausgeschnitten? (Doppelrohr Auspuff)

 

Richtig. Mit einer handelsüblichen Stichsäge und die Kanten mit Schmirgelpapier geglättet. (Und der Lack löst sich nicht, auch nicht beim Hochdruckreinigen)

 

Quote:

Das heisst konkret die Bohrungen für die Mittelarmlehne sind von Haus aus vorhanden ??

 

Bei meinem 2008er waren die Gewinde vorhanden. Kannst ja mal hinter deinem Sitz nachsehen, sollte bei allen 451er vorhanden sein.

 

Smarte Grüße aus Göttingen ...

-----------------

db_image.php?image_id=2370&user_id=684&width=640?no_cache=1416767073

ForTwo 451 Coupe, EZ.:10/08, 71(80)PS mhd, Passion, SilverEdition.

 


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.03.2015 um 20:25 Uhr hat Mantis84 geschrieben:
Hallo zusammen,



nachdem ich jetzt die Zusatzinstrumente nachgerüstet habe, möchte ich noch gerne eine Mittelarmlehne nachrüsten...



Ich habe vom meinem SC ein Angebot für die Originale MAL inkl. Einbau erhalten (250€). Allerdings wurde mir dort eher zu der Zubehörarmlehne von MDC geraten...diese Armlehne würde dort ca. 190€ kosten... Mhm... Was soll ich tun???



Eigentlich würde ich eher zur originalen MAL tendieren...allerdings habe ich etwas Sorge, dass nach dem Einbau der Bezug des Sitzes nicht mehr so schön sitzt wie ab Werk....was meint ihr???



Ich wünsche euch einen schönen Abend...

Liebe Grüße

Chris



 

 

Du solltest Dir die Originalarmlehne kaufen (euro 96,00) und selber den Einbau vornehmen. Eine gute Anleitung kann ich Dir schicken. (meandyouandadognamedbo@gmail.com)

Die Lehne passt ganz genau und ist an den Originalbohrungen im Sitz befestigt, also nicht an den zwei schwachen Löchern hinten im Sitzblech. Da kannst Du Dich ruhig einmal richtig drauflehnen, da knackt nichts und bricht nichts. Dazu hat diese Lehne ein gute Höhenverstellung, die andern haben diese nicht und , ganz wichtig: sie ist nicht sehr hoch und behindert nicht beim Angurten bzw. Handbremsebedienen wie die anderen angebotenen Lehnen. Die kaputten Klammern (siehe Anleitung kannst Du mit dünnen Plastikbindern ersetzten, funktioniert sehr gut.

Viel Spass, wenn Du dich an die Arbeit wagst, Bau den Siz dafür aus,dann geht alles viel schneller. :o

-----------------

meandyou

 


meandyou

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.