Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sandyri

Armaturenbrett tauschen Radio Tacho ausbauen Passau

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Jemand ausm Raum Passau da? Hab mir vorgenommen das Armaturenbrett zu tauschen, aber habe gar keine elektronischen Kenntnisse... :-? das ist wohl doch etwas aufwändiger als gedacht... freue mich wenn jemand da schon Erfahrungen gemacht hat und evtl mal Zeit&Lust hat mir da zu assistieren oder eine Werkstatt kennt wo man selber schrauben kann, aber auch etwas Hilfe bekommt? Und das ganze nicht zu teuer...

freue mich über jede Hilfe!

LG :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal in Deine privaten Nachrichten :-D

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Auf die Bemerkung:   Und die Bemerkung:   Ich war an den Dingen (Kühlwasserflansch, Temp.-Sensor/mit Entlüftungsfunktion) schon länger nicht mehr bei.....   Aber ich gebe mal zu bedenken: Nach meiner Erinnerung sind doch noch weitere Smarts vorhanden, an denen man sich das mit der Klammer im eingebauten Zustand ansehen könnte....und ggf. "üben könnte". Wie schon beschrieben: Klammer gegen Wegfallen (in die unendlichen Tiefen des Motorraumes...) vorher sichern. Ich nehme Draht/Kabelbinder dazu.   Und: Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, steckt doch der Sensor im Flansch in einem Dichtring/O-Ring (Nr.: A 01 29 97 65 45 64, ca. 2,48 Euro) (ausgemessen habe ich da noch nix), bin mir aber nicht sicher.....???. Evtl. ist der ja verrutscht oder so. Könnte man ggf. erneuern. Auch verwende ich an der Stelle "etwas" Gleitmittel beim Wiedereinsetzen des Sensors, z.B. technische Vaseline. Bisher alles problemlos.....   Das Beste wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.518
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.