Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CabrioFahrn

Chiemsee - Campingplatz

Empfohlene Beiträge

Nur mal so aus Interesse... Kennt jemand den Platz am Chiemsee?
Ich frage nur, weil ich solche Events z.B. vom Int. Truck Grand Prix am Nürburgring kenne....
Da gilt dann Kriegsrecht...
Keine Toiletten frei. Duschen versifft usw.

Meint Ihr, die kommen da mit so einem Andrang klar???

Gruß
Jan

-----------------




Chiemsee2002-Aufkleber_vorher.jpg




Wanderurne_190Pix.jpg


Chiemsee2002-Aufkleber_nachher.jpg



 
http://www.UnserSmart.de mit
Erfahrungsberichten und Tourenbildern








Wanderurne_190Pix.jpg

http://www.UnserSmart.de  mitErfahrungsberichten und Tourenbildern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

große campingplätze werden meines wissens nach regelmäßig vom adac geprüft und müssen einen gewissen standard an toiletten usw. erfüllen. normalerweise sollten die sanitären anlagen für den vollen platz ausreichen, wobei wir ja noch innerhalb der vorsaison ankommen...

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu....
haltet Ihr mir bitte ein Plätzchen frei? 1 Zelt und 1 Smart...Ich komme nämlich erst am Samstag!
Smarte Grüße
FRAUKIE :) :) :-P :-P


>>>start smart<<<

SMART-OWNERS-CLUB-BUNNY

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte mich auch schon am Freitag zu euch gesellen. Will mal hoffen dass das Wetter mitspielt, um im Schlamm sulen hatte ich keine Lust. Wird aber hoffentlich werden.
Komme leider auch alleine. Ein Iglo-Zelt, ein Smart. Brauche also auch nur ein bisschen Platz ;-)
Bis zum Wochenende dann.
Dom


Viele Grüße aus Mannheim

Dom

 

121-2125_img.jpg121-2123_img.jpg

...alles andere war gestern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 23.06.2002 um 22:23 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
große campingplätze werden meines wissens nach regelmäßig vom adac geprüft und müssen einen gewissen standard an toiletten usw. erfüllen. normalerweise sollten die sanitären anlagen für den vollen platz ausreichen, wobei wir ja noch innerhalb der vorsaison ankommen...



Hi Kev!

Soweit die Theorie.
Dann fahr mal zu einem Megaevent an den Hockenheim- oder noch besser Nürburgring.
Da wirst Du zwingend davon überzeugt, mit wie wenig sanitärem Standard ein Mensch leben kann, wenn die Schlangen vor den Duschen 30 Meter lang sind und Du ca. 30 Minuten anstehen musst, bevor Du auch nur als Mann an ein Pissoir kommst.
Ich glaube zwar nicht, dass das Smart-Treffen so chaotisch groß wird... aber man kann ja nie wissen... ;-)

Gruß
Jan

Wanderurne_190Pix.jpg

http://www.UnserSmart.de  mitErfahrungsberichten und Tourenbildern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind das an den rennstrecken offizielle campingplätze oder nur so "umgebaute wiesen"? von festivals bin ich schon harte sachen gewohnt, aber auf richtigen campingplätzen bin ich bisher (toi toi toi) noch nie auf die schnauze gefallen. vor allem der letzes jahr am tegernsee war super (vor allem preislich)...

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.