Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
habichnich

450er Amaturenbrett baujahrabhängig???

Empfohlene Beiträge

Wie oben schon geschrieben, scheinen die Amaturenbretter nicht auf alle 450er Baujahre gleich abgestimmt zu sein....zumindest, was den Unterbau angeht. Hab eins gekauft und das scheint zu der Sorte zu gehören, wo die Lautsprecher noch drangeschraubt wurden :(

 

Meine Frage ist jetzt(bevor ich das Teil bearbeite):

Passt der Rest denn sonst??? Sprich die Klammern vorne usw???

 

Danke im Voraus ;-)

 

Habichnich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise sollte das passen.

Es war ja anfangs so, daß die Lautsprecher in Schallwandlergehäusen standardmässig verbaut waren, auch wenn kein Soundpaket geordert wurde.

Ohne Soundpaket haben einfach nur die Hochtönertürmchen gefehlt!

 

Irgendein Sparfuchs von Smart ist dann drauf gekommen, daß man ohne das Soundpaket ja aus Sparsamkeitsgründen weg lassen und die Lautsprecher direkt unten an das Armaturenbrett schrauben könnte.

Sieht man ja nicht mal!

 

Man muß glaube ich kein HiFi Freak oder Soundgott sein, um zu wissen, was da mit dem ohnehin bescheidenen "Sound" passiert!

 

Mit dem ab Werk bestellten Soundpaket waren die Schallwandlergehäuse aber nach wie vor vorhanden!

Es gab dadurch zwar zwei unterschiedliche Varianten, die aber auf dem gleichen Armaturenbrett basierten.

 

In dieser oder jener Anleitung ist die Hochrüstung von Lautsprechern noch einmal schon detailliert erklärt beschrieben!

 

Das Armaturenbrett selbst müsste aber das gleiche sein!

Es gibt aber natürlich verschiedenfarbige Bezugsstoffe!

 

Wenn Du Deines ausgebaut hast, könntest Du es aber auf jeden Fall mal vergleichen!

Das müsste eigentlich schon an der Nummer zu sehen sein, die dort eingegossen ist!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.11.2014 um 16:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ahnungslos

 

Wie so oft....dir erstmal lieben Dank für Deine schnelle Antwort!

Bei Dir weiß man immer, dass Du einen vernünftige Auskunft erteilst und (trotz Deinem Nickname) Ahnung von den Dingen hast, wenn Du Antwortest!!!

 

Möchte mein jetziges Amaturenbrett nicht ausbauen, da ich sonst ne riesen Baustelle lostrete und das riskiere ich ert, wenn ich alle Teile zusammen habe ;-)

 

Hab Lautsprecher in neuen Eimern verbaut, die höher rausgucken und daher muss ich wohl eh die Unterseite des neuen Amaturenbretts bearbeiten.

War mir nur nicht sicher, ob der Rest passt, werde mich aber in den nächsten 2 Wochen an mein Projekt heranwagen....

 

Lieben Dank erstmal

 

Gruß....Habichnich :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hey zusammen! Ich bin frischgebackener Smart-Besitzer (451, Baujahr 2009) – und es ist mein allererstes Auto überhaupt 😅 Ich bin also quasi ein Neuwagenfahrer im gebrauchten Fahrzeug und hab... sagen wir mal: wenig Ahnung von allem. xD Aber dafür viel Neugier! Jetzt zur Sache: Was kann (oder sollte) man denn alles mit dem Smart anstellen – technisch gesehen? Ich meine so Sachen wie: Coole Spielereien über den OBD-Port (irgendwas mit Apps, Live-Daten, versteckte Funktionen?) Dinge, die man umbauen, nachrüsten oder pimpen kann – legal natürlich 😁 Wichtige Pflege- und Wartungstipps, um das gute Stück möglichst lang am Leben zu halten (ich will ja, dass mein erstes Auto nicht gleich stirbt...) Typische Problemstellen, auf die man achten sollte? Und was habt ihr euch so „gebastelt“, was Spaß bringt oder den Alltag erleichtert? Bin offen für alles – egal ob sinnvoll oder sinnlos, Hauptsache es piept, blinkt oder macht mich ein bisschen schlauer. Bin handwerklich kein Profi, aber motiviert und bereit, YouTube-Tutorials zu bingen bis der Schraubenzieher glüht 🔧🔥 Freue mich auf eure Tipps, Mods, Lifehacks und Warnungen! (Vor allem, wenn’s so in Richtung: „Mach DAS bloß nicht, sonst explodiert er“ geht 😂) LG Ein begeisterter Smart-Noob 🚗✨
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.567
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.