Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
5m4rt

Temperaturübermittlung OBD

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

bei der Vorführung eines 450 cdi zur HU wurde die Plakette mit der Begründung verweigert, dass die AU nicht möglich sei, weil "keine Temperaturübermittlung über OBD-Schnittstelle" stattfindet.

Hat einer der Technik-Spezialisten eine Idee, was diesen Fehler verursachen könnte?

 

Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat denn die AU durchgeführt und welches Baujahr ist der cdi?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die AU wurde beim TÜV Mannheim im Rahmen der HU gemacht. EZ ist 11/03.

 

PS: Keine Ahnung, ob das in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt: der Smart hat auch einen nachgerüsteten Partikelfilter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise nicht.

Damit ist bestimmt die Motortemperatur über den Sensor der Kühlwassertemperatur gemeint.

Die Ansaugluft- bzw. Ladelufttemperatur ist ja für die AU unerheblich!

Ich denke eher mal, der hat irgendwas bei der OBD Verbindung verkehrt gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man da was falsch machen?

Und vor allem: was kann ich jetzt tun?

 

Der TÜV-Mensch hat gemeint, ich solle das in Ordnung bringen (lassen) und wiederkommen, es würde nur eine geringe Gebühr für die Nachuntersuchung fällig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenne mich da auch nicht im Detail aus, aber ich gehe mal davon aus, dass der Motor in den Notlauf geht, wenn dem Steuergerät ein Signal von einem Temperatursensor fehlt. Mindestens der Fehlerspeicher sollte etwas ausspucken.

Der Rest ist ja Software, da kann eigentlich nichts kaputt gehen.

Falsch anschliessen kann man einen Bus auch nicht, ich denke der Typ vom Tüv hat ein falsches Fahrzeug ausgewählt.

 

(Off)topic: Der Tüv hat mir nicht geglaubt, dass der Brabus andere Federn drin hat. Wollte ein Gutachten sehen. Er hat dann 30 min im Computer geschaut und nichts gefunden... Hat dann ein Auge zugedrückt, weil auf den Federn Brabus drauf steht :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.