Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oz42

451: Klimakompressor tauschen

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Alles richtig gemacht:

 

- Motor abgelassen

- die einzelne Schraube des Kompressors und beide Leitungen gelöst

 

Trotzdem will das Ding nicht raus. Habt Ihr einen Tip?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte es falsch beschrieben, ich hatte 2 Schrauben gefunden, eine oben, eine unten.

 

Wo sitzt denn die dritte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, alles erledigt - die Klima kühlt wieder.

 

Der alte Kompressor wollte nur mit der sprichwörtlichen Brechstange raus, der neue vom Schrott (aus einer A-Klasse) ging relativ leicht rein, ich mußte zuvor nur den elektrischen Anschluß umbauen.

 

Interessanterweise fehlt nun dieses leise Klunck-Geräusch, wenn die Magnetkupplung einkuppelt.

 

Zur Handbremsen-Montage mußten tatsächlich die Sitze raus, aber das war nicht mal halb so schlimm wie befürchtet. Ist übrigens die Gelegenheit, den Teppich unter den Sitzen zu säubern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich den hier!

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe (noch) einen 451 CDI. Daß der Kompressor der A-Klasse paßt, hatte ich in irgendeinem Forum aufgeschnappt. Das erleichtert die Ersatzteilsuche sehr.

 

Wie gesagt, ich mußte nur einen Stecker ändern. Der neue hat im Gegensatz zum alten noch einen Druckschalter am Gehäuse, aber der stört ja nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das schwarze Elend lässt nicht locker.   Bei geschlossenen Verdeck stehen die Faltenbilder zu hoch, der Gurt müsste mehr gespannt werden. Also Verdeck Stück auf, hinten rein greifen und die Gurte etwas kürzer stellen. Die Klemmen sind natürlich nach 21 Jahren ziemlich Bröselig. Die erhöhte Spannung halten sie nicht, die Gurte rutschen wieder vor.   Klemmschnalle Nylon 10mm, Klemmverschluss oder ähnliche Begriffe führen mich im Web immer wieder zu deutlich größeren Klemmen.   Das die an den Gurt genäht werden müssen ist bewusst und machbar. Hat da wer ne Quelle für Ersatz? An meinem Ersatz Verdeck hängt sicher noch was dran, aber die sind ja genau so alt. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.248
    • Beiträge insgesamt
      1.598.139
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.