Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart911a

elektrische Spiegel gehn nit

Empfohlene Beiträge

Die Spieglein machen keinen mux wenn ich den Schalter betädige ....Schalter so weit in ordnung hatte den aufgemacht alles sieht gut aus ...kein Schmoder drin ...

 

wollt nach Sicherung gugen weis nit wo die is

 

450 bj2001 benziner

 

:-? :-? :-? :-? :-? :-?


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist eigentlich immer der Schalter wenn die entsprechende Sicherung OK ist.

 

Der geht aber leicht zu zerlegen und die Kontakte mit einem Glasfaserpinsel zu reinigen. Dann etwas Kontaktspray drauf und wieder einsetzen. Der Schelter ist irgendwie eine lausige Konstruktion und ich habe diese Prozedur in einem Jahr schon zweimal wiederholen müssen.


Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ausbauen und ZERLEGEN !!!!

 

Nur so kommst Du an die Kontaktflächen dran!

 

 

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.