Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarterWeb

Maßvolles Soundtuning im Raum Düsseldorf gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo,
ich möchte den Sound in meinem neuen Cabrio (kommt in 2 Wochen :-D ) gerne qualitativ ein wenig verbessern.

Mit maßvoll meine ich, dass ich weder Passanten beeindrucken möchte, noch das Verdeck im Winter per Tiefbass vom Schnee befreien möchte.

Es soll halt nur sauber und gut klingen, und das gerade so laut, dass man bei 135 den Motor kaum noch raushören kann.

Ich habe werkseitig das Navisystem und das Soundpaket bestellt. Den Kofferaum möchte ich dem Gepäck vorbehalten und die Ablagen in den Türen sollen ebenfalls bleiben.

Lediglich unter den Sitzen und seitlich im Kofferaum (da hat mein jetziges Coupe die Lautsprecher) wäre Platz für Equipment.

Kann mir jemand da Tipps geben bzw. eine Firma im Raum Düsseldorf empfehlen, die gut berät und sauber arbeitet (und sich mit dem Smart auskennt)?

Ich danke euch schon jetzt!
Peter


Gruß

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Düsseldorf gibt nene ACR der allerdings eher zu denjenigen ACR-Händlern gehört, die nicht gerade professionell arbeiten.

Mein Tipp:
Pro Audio in Essen!

Üüüüh
Matze
-----------------
1 Cerwin Vega Stroker 15D2
1 Zapco C2K 9.0 XD
Highest calibrated score: 156,9 dB
termprosignatur.GIF


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke, @Smart 451 für die Links zu den Laptops, aber beide Rechner haben ohne Dock keine physische COM-Schnittstelle. Und mit einer Dockingstation am Auto rumhantieren ist glaube ich nicht so praktikabel. Zudem habe ich noch kein Laptop gefunden, welches eine Com-Schnittstelle UND ein SATA-Anschluss hat, denn es soll eine schnelle SSD mit mind. 256GB eingebaut werden. ATA-Festplatten bekomme ich auch keine zu einem stabilen Preis in der Größe.   Daher noch einmal die Frage, ob jemand eine C3 mit einem entsprechenden USB-Adapter zuverlässig am laufen hat. Ich habe schon mehrfach gehört, dass es gehen soll. Ich brauche aber eine Bestätigung aus der Praxis dafür.            Das war mal wieder völlig vorbei an der Frage, hat mich kein bisschen weiter gebracht und Du hast wieder einen Beitragszähler mehr 😄
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.399
    • Beiträge insgesamt
      1.600.908
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.