Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rolfg

SMART FORTWO BJ 10/2014 Cabrio (451) komisches klappern knacksen knacken in Innenraum

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

mein SMART FORTWO ( BJ 10/2008 hab mich oben verschrieben) Cabrio (451) macht komische Geräusche.

Es ist ein " klappern" "knacken" "knacksen" welches aus der Richtung vom Amaturenbrett kommt und es tritt beim fahren auf unebener Straße auf.

Was kann das sein ?

Grüße

Rolf

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rolfg am 21.08.2014 um 09:17 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rolfg am 21.08.2014 um 09:19 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rolfg am 21.08.2014 um 09:19 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von rolfg am 21.08.2014 um 09:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart hat die Beseitigung von Geräuschen aus der Garantieverlängerung ausgeschlossen, nicht ohne Grund, bei so einem Fahrwerk müssen zwangsläufig andere Teile weich werden.

 

Die Beschreibung reicht nicht, um eine Ferndiagnose stellen zu können.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Welche Box hast Du denn? Es gibt da verschiedene. Die Nummer steht oben auf der Box, z.B. 0002350V006   Um die Stecker zu ersetzen empfiehlt es sich die Kabel so lang wie möglich abzuschneiden und zu ersetzen, die sind oft auf einige cm vergammelt, wenn es blöd läuft bis zum Anschluss auf der anderen Seite. Lötkenntnisse u. ein guter Lötkolben helfen weiter, auf Quetschverbinder würde ich in dem Fall nicht zurückgreifen wollen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.555
    • Beiträge insgesamt
      1.603.618
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.