Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
keksriegel

motor läuft intervall artig, gelbe Kontrollleuchte (Ausrufezeichen) leuchtet dauerthaft

Empfohlene Beiträge

Habe endlich meinen Smart Motor überholt und alles zusammen gebaut. Der Motor sprang auch gleich wieder an. Der Wagen nimmt aber nur schwer bzw. gar kein Gas an und der Motor dreht intervall artig von 1700 bis 1900 Umdrehungen. Das gelbe Ausrufezeichen im Kombi leuchtet dauerhaft.

Was kann das sein? Der Wagen hat eine ganze Zeit unbewegt gestanden.

Danke für Eure Hinweise..

 

Smart MC01 Benzin, Baujahr 1998 mit Trust Plus

Gruß Olaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Keksriegel,

Kabel und Stecker zur bzw. an der Drosselklappe prüfen. Kann der schon OBD2 ?

Falls ja, dann mal auslesen.

Gruss Rolf44

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehlerspeicher ist leer, Stecker ist geprüft und die Drosselklappe habe ich schon gegen ein Gebrauchtteil ausgetauscht, kann das irgendwie mit dem Trust Plus zusammen hängen, der Wagen stand gut 1 1/2 Jahre unterm Carport aufgebockt....Zeitmangel..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag: 1.Gang und Rückwärtsgang lassen sich einlegen und er bewegt sich minimal... aber das intervallartige pumpen des Motors bleibt...

Hat jemand noch eine Idee?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von keksriegel am 15.08.2014 um 17:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sowas macht mich immer skeptisch bei technischen Dingen glaube ich nicht an Selbstheilung, trotzdem viel Spass dann.

Gruss, Rolf44

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry..es war ein durchgescheuertes Kabel im Kabelstrang zur Drosselklappe,...direkt in der Abzweigung vom Hauptkabelbaum,..war schwierig zu finden, aber nachdem ich alle anderen Ursachen ausgeschlossen..bzw. überprüft hatte blieb zur noch das Kabel...

Gruß Olaf

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von keksriegel am 16.08.2014 um 21:55 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von keksriegel am 16.08.2014 um 22:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Beware Immer noch nicht so gut zu erkennen. Zugegeben schwer zu fotografieren. Aber ich denke, ich erkenne, was ich auch schon vorher gesehen habe: Offenbar ist die Riemenscheibe stark verschlissen. Die muß exakt dreieckiges Profil haben, nur die Ecken etwas abgerundet. Hier sind offenbar Stufen in den Flanken und die mittleren Rippen sind kleiner. Insgesamt ist das Profil stark abgearbeitet. Scheiben mit solchem Verschleiß zerstören die Riemen schnell. Sorry, aber diese Scheibe hats schon sehr lange hinter sich. Die ist Schrott, die kannste wegwerfen. Sobald die Rippen anfangen, die Form zu verändern, ist die Scheibe am Ende der Lebensdauer.   Hier mal ein Beispiel, wie die Scheibe aussehen muß. Neu und auch gebraucht. Die unterschiedliche Farbe mal ignorieren, früher waren die originalen farblos eloxiert, heute sind Aftermarket-Scheiben schwarz.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.243
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.