Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hongtau

Fahrstufendisplay

Empfohlene Beiträge

Ich habe mir einen 14 Jahre alten 450 gekauft.

Leider hat der Kleine seinen Fahrbetrieb eingestellt. Das Display für die Fahrstufe zeigte anstatt eines "A" oder der jeweiligen Fahrstufe nur "---"!! Welche Bedeutung haben die "---"?

Nach einem Abschließen und Aufschließen startete der Motor und ich konnte die Fahrt fortsetzen.

Vielen Dank für eire Antworten!! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War das nur ein horizontaler Balken in der Mitte, der aus mehreren Segmenten zusammen gesetzt war oder drei waagrechte Balken im Display?

 

Ein Balken bedeutet CAN-Bus Fehler, drei Balken wäre ein Fehler im Kupplungs- oder Schaltsystem.

 

Der Möglichkeiten gibt es indes bei beiden Varianten viele! :(

 

Display!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnelle (gar nicht ahnungslose) Antwort! Es waren drei waagerechte Striche untereinander. Mal sehen wann der Fehler wieder auftritt :-? Zur Zeit fährt der Smart sehr schön. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann ist es ein Fehler im Kupplungs- oder Schaltsystem des Smart!

Es ist ja so, daß der Smart kein Automatikgetriebe besitzt, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe mit einem Automatikmodus.

Die Automatik wird quasi nur simuliert!

 

Es existiert eine ganz normale konventionelle Kupplung und ein Getriebe, das eigentlich ein Schaltgetriebe ist.

Sowohl die Kupplung betätigt als auch die Gangwechsel werden von Elektromotoren vorgenommen, dadurch ist die Steuerung in der Lage, eine Automatik zu simulieren, da die Steuerung über diese Elektromotoren alles im Griff hat!

Auch die Drosselklappe ist elektrisch betätigt, das Gaspedal ist nur ein Potentiometer.

 

Die drei Balken bedeuten jetzt, daß in den Kupplungs- oder Schaltfunktionen ein Problem aufgetreten ist.

Wie bereits geschrieben kommen hierfür aber verschiedene Ursachen in Frage!

Als erstes sollte mal das Spiel des Bolzens des Kupplungsaktuators überprüft werden, ob das nicht zu groß ist!

 

Auf dieser Seite ist der Kupplungsaktuator zu sehen, von diesem führt ein Bolzen in die Kupplungsglocke, der bei ausgeschalteter Zündung möglichst spielfrei sein sollte.

Wenn dort zu viel Spiel vorhanden wäre, das wäre eine der Möglichkeiten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.