Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
juman

Smart und Italienurlaub

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartgemeinde,

habe mich mit meinem 451Cabrio aufgemacht um meinen Sommerurlaub am Gardasee zu verbringen. Es ist ein tolles Erlebnis mitdem kleinen von zu Hause die 800km über den Brenner zu Rauschen. Am schönsten ist es in den engen und verwinkelten Gassen in den Gemeinden um den See herum. Man hat keinerlei Probleme einen Parkplatz zu finden. Alles in allem ein tolles Erlebnis mit offenem Dach herumzufahren. Bis jetzt habe ich es keine Sekunde bereut, dass mein zweiter ein kleiner Smart Cabrio ist. :)


Ihm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Smart zum Gardasee ist einfach nur geil :-D

 

War mit meine 450er auch schon unten, mit zwei Fahrrädern.

 

Schönen Urlaub wünsche ich Dir :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst nur auf die italienischen Schlaglöcher aufpassen, da passt er locker rein.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mit den Schlaglöchern das trifft wohl eher auf die Straßen bei uns daheim zu. Hier um den Lago sind sie doch um einiges Besser als bei uns.

 

 


Ihm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.