Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dhakiyah

Smart ForTwo Coupe 450 0.8 CDI Baujahr 2000 - Klimareparatur + Bremsscheiben PLZ 66909

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Habe mir vor drei Wochen einen Smart gekauft. Es hieß, man müsste die Klima nur neu befüllen lassen. Ich so doof wie ich bin geglaubt...

Naja, heute in der Smart Werkstatt gewesen und beinahe vom Hocker gefallen.

Klima defekt...

Kosten 1000 Euro... :(

 

Kann man die irgendwie günstig reparieren evtl. mit Gebrauchten Teilen?

Kennt ihr zufällig jemand in meiner Nähe?

 

Auf der Rechnung stand:

Formschlauch

AC-Kondensator

Druckleitung

Formschlauch

Ansaugrohr

 

Des Weiteren sind wohl die Bremsscheiben kaputt. Die Backen wurden wohl gewechselt, die Scheiben nicht... Wie auch immer.

 

Hoffe ihr könnt mir helfen.

 

LG

Jasmin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe für den Einbau eines neuen Klimakondensators 350€ bezahlt (freie Werkstatt).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher kommst du denn ?

Könnte dir im Raum D K LEV ME helfen :)

 

 

Quote:

Am 24.07.2014 um 16:35 Uhr hat Dhakiyah geschrieben:
Hallo!

Habe mir vor drei Wochen einen Smart gekauft. Es hieß, man müsste die Klima nur neu befüllen lassen. Ich so doof wie ich bin geglaubt...

Naja, heute in der Smart Werkstatt gewesen und beinahe vom Hocker gefallen.

Klima defekt...

Kosten 1000 Euro... :(



Kann man die irgendwie günstig reparieren evtl. mit Gebrauchten Teilen?

Kennt ihr zufällig jemand in meiner Nähe?



Auf der Rechnung stand:

Formschlauch

AC-Kondensator

Druckleitung

Formschlauch

Ansaugrohr



Des Weiteren sind wohl die Bremsscheiben kaputt. Die Backen wurden wohl gewechselt, die Scheiben nicht... Wie auch immer.



Hoffe ihr könnt mir helfen.



LG

Jasmin




Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird leider zu weit weg sein.

Ich wohne in 66909, ist im Raum KUS. Nähe Ramstein/Kaiserslautern bzw. Nähe Saarland. :)

 

Mehr wie 400 würde ich nicht ausgeben wollen für alles. Da sollte dann aber auch die Leerung und Neubefüllung des Klimamittels dabei sein und die Bremsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Stammschrauber in Sachen Smart:

 

K-Tuning

Andreas Pfeiffer

 

Industriestr. 1

55743 Idar-Oberstein

 

Tel. 06784 / 90 33 42

Fax 06784 / 90 33 43

info@k-tuning.de


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dhakiyah,

 

könnte dir fast neue Scheibenbremsen anbieten.

 

Kannst mich ja mal anschreiben wenn du Interesse hast.

 

Gruß

 

Martin


C:Dokumente und EinstellungenBesitzerLokale EinstellungenTemporary Internet FilesContent.IE5JVPVBT0Wsigwar[1].jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreib mir einfach mal ne kurze PN, dann werden Sie geholfen ;D

 

kann dir leider nicht schreiben :-D

 

Hab da was an der Hand!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Accessheizzor: Hast ne PM :)

 

K-Tuning sagt mir was, da ich von Idar-Oberstein stamme, werde ihn vielleicht mal anschreiben. Weißt du ob der auch gebrauchte Teile verbaut/verbauen würde?

 

LG

Jasmin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jawoll, macht er auch....hat auch Ersatzteile da....ruf vorher kurz an..

 

Auch selbstgekaufte Teile kannste doch reinschrauben lassen..

 

LG

 

Michael


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.