Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
EddyC

neue Nippel

Empfohlene Beiträge

auch wenn es keinen Interessieren sollte möchte ich Euch meine neuen Nippel nicht vor enthalten.

:-D :-D

 

.slide_Nippel_002.JPG

 

PU-Buchsten neigen dazu trocken zu laufen um dann fürchterlich zu quietschen.

Da solche Buchsen normalerweise nur im Rennsport eingesetzt werden ist das nicht weiter schlimm. Rennwagen werden eh viel häufiger gewartet.

 

Da ich keine Lust habe verschleißfreie PU-Buchsen zu warten und noch Fahrzeuge mit Nippel zum abschmieren kenne wurde diese Nippel halt nachgerüstet.

Ab & an was Fett verlängert die Lebensdauer ungemein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

????

verstehe die Frage nicht!

 

Denkst Du das dadurch das man Loch in ein Rohr bohrt welches total überdimensioniert ist und wo dann der Nippel rein geschraubt zu Beeinträchtigungen kommt?

 

Wenn ja, ist es nur ein Beweis dafür das Du von Werkstoffkunde noch nie was gehört hast. :(

Aber es gibt ja keine dummen Fragen. ;-)

 

Die gleichen Teile werden auch mit Nippel vom Hersteller angeboten. :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Quote:

Am 31.03.2014 um 14:26 Uhr hat EddyC geschrieben:
????

verstehe die Frage nicht!



Denkst Du das dadurch das man Loch in ein Rohr bohrt welches total überdimensioniert ist und wo dann der Nippel rein geschraubt zu Beeinträchtigungen kommt?



Wenn ja, ist es nur ein Beweis dafür das Du von Werkstoffkunde noch nie was gehört hast. :(

Aber es gibt ja keine dummen Fragen. ;-)



Die gleichen Teile werden auch mit Nippel vom Hersteller angeboten. :-P







 

 

 

Ob ich Ahnung von Werkstoffkunde habe?

Na sicher, sonst würde ich ja nicht so eine Frage stellen sondern einfach glauben, das das angebohrte Bauteil schon halten wird.

An einem Auto werden die Bauteile nunmal so haltbar wie nötig, aber meist auch so sparsam wie moglich dimensioniert.

Und gerade bei Baugruppen wie der Achse sollte man vielleicht nicht einfach so bohren.

 

Und- du hast Recht, es gibt keine dummen Fragen.

Es gibt nur dumme Antworten.

 

Wenn die angebohrten Teile allerdings vom Hersteller der PU- Buchsen auch in der gebohrten Version vertrieben werden ist das vermutlich kein Problem.

 


:-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.