Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stefficris

!! Schaltwippen Lenkrad !! Bj 2001 !!! Brauche Hilfe !!

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

ich habe ein günstiges Angebot bekommen.

Wegen einem Schaltwippen Lenkrad , ich habe hier im Forum gelesen das man dafür die Brabus Schaltbox braucht, um dies zu benutzen. Die Widerstände müssete man umlöten, da es ein 3 Speichen Lenkrad ist.

Die Frage ist nur: Der Verkäufer hat zwei Lenkräder, eins mit einem Anschluss auf der Rückseite, das andere hat 2 Anschlüsse !!!

Welches brauche ich dann von dem ??

 

mein Smart ist bj ende 2001

 

und kommt einer aus Bergisch Gladbach, der mir die Widerstände einlöten könnte ???

 

könnte ich das Lenkrad schon einbauen bis meine Schaltbox kommt ??

mir ist wichtig solang ich die box nicht habe das der Airbag geht und die Hupe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst sowohl als auch nehmen.

Dein smart hat aber nur einen 4poligen Stecker für Airbag & Hupe/Schaltwippen. Den zweiten 4poligen Stecker hat nur ein Facelift mit ESP wegen dem Lenkwinkelsensor.

 

Die Schaltwippen kann ich dir umlöten. Habe ich schon mehrfach für Klemens und andere hier aus dem Forum gemacht. Da du leider nicht aus meiner Gegend kommst, müsstest du diese aber verschicken was auch ohne Lenkrad geht ;-)

 

Gruß 306Cab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Sorry, aber diese Aussage ist nur begrenzt richtig, weil der Roadster von vornherein serienmäßig andere, breitere Felgendimensionen drauf hat und auch mehr Platz in den Radhäusern zur Verfügung steht. Es ist richtig, daß er den gleichen Lochkreisdurchmesser hat und deshalb Roadsterfelgen prinzipiell auf den 450er passen, aber Du brauchst eben immer noch einen TÜVer, der Dir die auch am 450er abnimmt. Das ist der größte Unsicherheitsfaktor in diesem Zusammenhang! 😉 Es gibt einige 450er, die mit Roadsterfelgen rum fahren, aber es gibt auch jede Menge Leute, die bei der Abnahme gescheitert sind. Es ist auf jeden Fall unter Umständen ein gehöriger Aufwand, ein Selbstläufer ist es garantiert nicht, weil auch die meisten Gutachten der Zubehörfelgen, für die Serienfelgen gibt es diese gar nicht, gar nicht zum 450er Smart passen. Ich will damit nicht sagen, daß es nicht möglich ist, aber Dü benötigst für eine solche Abnahme eben einen Prüfer, der sich gut mit dem Smart auskennt und nicht nur Papiere lesen kann.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.611
    • Beiträge insgesamt
      1.604.899
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.