Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartwolle

Kurze Vorstellung

Empfohlene Beiträge

Vor etwa 2 Jahren hab ich den Smart von meinem Sohn übernommen und bin seitdem immer wieder mal hier im Forum unterwegs. Nun hat das Gastsein ein Ende und ich will mich hier auch einbringen, denn Dank dieses Forums und den Spezialisten hier ist so manche Reparatur ganz easy und kostengünstig abgelaufen. So zuletzt der Austausch der ABS Ringe und der Simmeringe der Antriebswellen(Rep.-Satz von Richie). Das Wägelchen wurde von meinem Junior nicht gerade verwöhnt und so hat es halt viele der typischen Macken. So zB. auch das langsame Sichtum des Motörchens. Das wird dann wohl ein Fall für die Spezialisten von Fismatec. Austauschen werd ich den wohl selbst. Habe eine Halle sowie Gabelstapler und Werkzeug zur Verfügung. Motor zerlegen und neu aufbauen ist mir zu heftig. Aber bis jetzt läuft das Teil noch, der Ölverbrauch liegt erst bei ca 1l auf 1000

:evil: und ich komm günstig an Öl. Ich möchte die Kugel halt so lange wie möglich halten da die Nachfolger ja auch so ihre Tücken haben.

Ich hoffe ich kann, obwohl schon fast alles über den MC01 sich hier im Forum findet auch noch das Eine oder Andere beitragen, denn ich denke so ein Forum lebt nicht nur von akuten Problemen und den Lösungen dazu sondern auch von aktiver Mitarbeit und Erfahrungsberichten.

Gruß aus Filderstadt


Smart 451 Cabrio 999ccm 62kw 84ps EZ 08.09.2009

vorm. MC 01 599ccm EZ 98

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.