Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RENOVATIO

Lenkradschaltung cbffm schaltet nicht runter

Empfohlene Beiträge

8-) Hallo, wie schon oben beschrieben schaltet meine Lenkradschaltung nicht runter ( macht nur ein piep beim runter schalten ) rauf geht Hupe auch nur eben runter nicht! ! Widerstände :-?

Es sind re. 1000ohm und li. 3300ohm verbaut

 

Hatte schonmal jemand das Prob ? .

 

MfG Rainer

 

Frohes Neues euch allen

-----------------

Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

 


Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rainer, schon eingebaut ???

 

ging ja schnell.

 

Der Ton gehört eigentlich zur Hupe als Bestätigung. Irgendwo liegt noch ein fehler.

Entweder in der Zuweisung der Widerstände oder im Anschluss der beiden Kabel.

Unbedingt eine Anleitung von Carsten besorgen, hat sicher noch irgendeiner als PDF.

 

Ansonsten erst mal mit Moemas Einbauanleitung vergleichen, vielleicht siehst du ja schon den Haken.

 

Probiere noch eine Originale von Carsten aufzutreiben

 

Gruss

Michael

 

PS Evilution schreibt 3300 Ohm rechts...kommt dann aber doch wieder nach links

 

 

-----------------

Wer keine Probleme hat kauft sich welche: Smart "Brabus CS" Starblue , Smart Silverpulse , Smart Cabrio CDi , Subaru Legacy GT-B Twin Turbo , Omega B Irmscher Caravan

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von automotions am 01.01.2014 um 15:09 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von automotions am 01.01.2014 um 15:11 Uhr ]


Wer keine Probleme hat kauft sich welche: Smart "Brabus CS" Starblue , Smart Silverpulse , Smart Cabrio CDi , Subaru Legacy GT-B Twin Turbo , Omega B Irmscher Caravan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie bei Evi. beschrieben sind sie eingelötet ( oder hab ich sie vertauscht :-? mal schaun ) hab auch mitlerweile was gefunden über anlernen der Wiederstände

Aber eine Anleitung das wär'n Traum

 

Sonst läuft alles Super

MfG

-----------------

Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

 


Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Hat wirklich keiner mehr eine Anleitung zur cbffm Lenkradschaltung :cry: :cry:

 

Ich muß nur ins Anlern Menü

 

-----------------

Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RENOVATIO am 02.01.2014 um 23:27 Uhr ]


Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch noch mal was ins Suche / Biete gepostet, hoffe es kommt mal was.

 

Um in den Programmiermodus zu kommen Schalthebel nach vorne und halten, Zündung einschalten, Piepston abwarten.

 

Was dann aber wie programmiert wird..... leider keine Ahnung...

 

Gruss

Michael

-----------------

Wer keine Probleme hat kauft sich welche: Smart "Brabus CS" Starblue , Smart Silverpulse , Smart Cabrio CDi , Subaru Legacy GT-B Twin Turbo , Omega B Irmscher Caravan

 

 


Wer keine Probleme hat kauft sich welche: Smart "Brabus CS" Starblue , Smart Silverpulse , Smart Cabrio CDi , Subaru Legacy GT-B Twin Turbo , Omega B Irmscher Caravan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-)

Such immer noch eine Anleitung für cbffm Lenkradschaltung


Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.