Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

cdi und Heizung

Empfohlene Beiträge

Guten Tag, liebe smarties!
Wie ist sie denn nun, die Heizung des Diesels? Reicht sie im Winter oder ist sie (auch mit der elektrischen Zusatzheizung) zu schwach?

Gruß

Reiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist zu schwach, laß die ne Standheizung gleich mit rein machen.
Nicht nur daß Du frierst, die Scheibe wird nicht frei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ob die Heizung zu schwach ist kann man so nicht sagen. Wenn du etwas längere Strecken fahren willst, wirst du es wohl so warm bekommen, das du die Heizung runter drehen wirst.
Sagen kann man allerdings das der CDI nicht besonders schnell warm wird und das auch die Heizleistung darum nicht so schnell sein kann.

Aber es gibt 2 Möglichkeiten, diesem kleinen Manko abzuhelfen.

Standheizung einbauen wäre da wohl eine sehr gute Lösung. Das Auto ist warm und die Scheiben frei. Dafür kostet es ein wenig.

Etwas billiger sollte dann die Sitzheizung sein. Diese ist nach 2-3 Minuten Fahrt da. Sie wärmt zwar nicht das ganze Auto, sondern nur den Sitz (einzeln einschaltbar) aber dies reicht doch schon aus.

-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

die sitzheizung kannst (musst) du direkt bei der bestellung mitangeben, von mcc selber gibt es keine nachrüstung. bei ledersitzen geht es gar nich anders, die bekommst du nur mit sitzheizung. der ein oder andere smart zubehöranbieter bietet nachrüstsätze an. also ich hab sie bei meinem mitbestellt !!!

-----------------
The Grillmaster of the Gartenlaube
oder für meine freunde 'The King of the Grill'
grüssle
franky & klein-anton anton.JPG
der am 21.05. das Licht der welt erblickt!!!
stk-logo-tiny.gif


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 30.05.2002 um 17:47 Uhr hat Frank-ME geschrieben:
hallo

die sitzheizung kannst (musst) du direkt bei der bestellung mitangeben, von mcc selber gibt es keine nachrüstung. bei ledersitzen geht es gar nich anders, die bekommst du nur mit sitzheizung. der ein oder andere smart zubehöranbieter bietet nachrüstsätze an. also ich hab sie bei meinem mitbestellt !!!

Das mit der Sitzheizung ist mir klar. Ich meinte ja auch die S t a n d heizung O:-
-----------------
The Grillmaster of the Gartenlaube
oder für meine freunde 'The King of the Grill'
grüssle
franky & klein-anton anton.JPG
der am 21.05. das Licht der welt erblickt!!!
stk-logo-tiny.gif

:cry: :cry: :cry: ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

es gibt verschiedene Standheizungen.

Je nach dem welche du nimmst, wird wohl der Preis ein anderer sein.

Mit der Suchfunktion wirst du hier wohl einige Informationen finden.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meiner Meinung nach, reicht für den Winter auch eine einfache Heizdecke! Im Winter wenn es kalt ist stöpselt man sie in den Zigarettenanzünder und sitzt schön warm. Im Sommer verschwindet sie ganz einfach wieder im Keller. So einfach ist das! Dann braucht man keinen Teuro für einen Nachrüstsatz ausgeben.

Mfg

firesmart 8-)
-----------------

woys.php?,C,2,PLZ,15712

think clever, think SMART!!! ;-)


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch wie früher mit dem VW Käfer!
Hier aber hast du ja ein tolles, großes Amaturenbrett, wo du morgens eine heiss gefüllte Wärmflasche ablegen kannst, diese macht schnell die Scheibe frei.
;-)))))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal,
ich glaube ja eher das es eine Frage der Strecke ist, wie schnell der Smart aufheizt.
Ich hab meinen zwar erst seit Februar, aber da war es auch noch kalt !!
Da ich eigentlich sofort auf der Landstraße und 5 Minuten Später auf der Autobahn bin, hatte ich es immer nach 5 -7 Minuten muckelig warm im Smart, obwohl da der Zuheizer noch nicht funktioniert hat (mußte noch richtig eingestellt werden).
Wenn Du nur durch die Stadt mußt dann kaufst Du dir eh besser einen Benziner :)

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,
ich bin jetzt drei kalte Winter mit einem Smart CDI rumgeheizt und mein Hintern ist mir immernoch nicht abgefroren :-D:-D also meiner Meinung nach reicht die Heizung im Smart völlig aus! Bei -20° kann man von keinem Auto (ohne Standheizung) erwarten, dass es innerhalb von 30 Sekunden mollig warm drinnen ist... ausserdem gibts ja noch so tolle Erfindungen wie Winterjacken und Schals die man auch im Auto anlassen kann bis es warm ist ;-);-)
Aber die Idee mit dem Heizkissen find ich auch gut, für diejenigen die kein Feuer im Hintern haben :-D;-);-)
-----------------
Caution!
The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart, jetzt Oben Ohne, und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir reicht die Heizung auch!Wenn man eine längere Strecke fährt wird es mir aber auch schon mal zu warm! :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.