Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Touringfreak

Neuer Smartie !!

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen.

Ich bin in der Smart Szene ein absoluter Neuling. Habe mir jetzt für den Anfang einen 450er Bj. 2001 CDI "Pulse" gekauft und muss sagen, dass ich für den ersten Eindruck angenehm überrascht war. Die Fahrleistungen sind doch besser als Anfangs geglaubt. Nach der ersten Autobahnfahrt kam dann die Ernüchterung. Das Fahrverhalten ab 100 Km/h ist mehr als Grauenhaft. Der Wagen schwimmt und bricht aus. Nicht gerade sehr angenehm wenn man Fahrzeuge wie 5er BMW gewohnt ist. Kann mir da jemand einen Tip geben wie man dieses Verhalten in den Griff bekommt. Als Fazit kann ich jedoch jetzt schon sagen "Ein sparsames Kügelchen für den Arbeitsweg ist der Smart in jedem Fall".

 

Gruß Touringfreak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als erste Maßnahme müsste mal das Fahrwerk kontrolliert werden, aber bei höheren Geschwindigkeiten ist ein Smart mit Serienbereifung immer ein potentielles Risiko!Deshalb sollte darüber nachgedacht werden, breitere Reifen zu montieren.

Empfehlenswert wäre hierbei eine Bereifung mit 175er Reifen vorne und 195er hinten.

Auf den Serienstahlfelgen geht das zwar nicht, aber es gibt von Smart die Coreline- oder Strikelinefelgen, die für diese Bereifung geeignet sind.

Im Zubehörprogramm von Fremdzulieferern gibt es jede Menge Felgen, die eine 175er/195er Bereifung zulassen.

Eine Eintragung ist normalerweise kein Thema, wenn man das entsprechende Gutachten vorlegen kann!

Noch breitere Reifen sind beim cdi schon aus fahrdynamischen Gründen eher nicht empfehlenswert!

Aber schon mit den von mir vorgeschlagenen verbessern sich die Fahreigenschaften signifikant und vor allem die Seitenwindempfindlichkeit nimmt ab!

 

Eine Sänfte a la BMW wird der Smart natürlich auch damit nicht werden, das hat schon etwas mit bauartbedingten Eigenschaften und dem kurzen Radstand zu tun.

 

Und nicht zuletzt könnte an dem Fahrwerk auch noch was ausgeschlagen sein, was dies noch verstärkt, das sollte man nicht ausschliessen.

Hierzu wäre am besten eine Vergleichsfahrt mit einem baugleichen Smart, eine Beschreibung in einem Forum ist ein schlechtes Mittel, hierüber zu befinden.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.07.2013 um 06:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das ist ein oft gehörtes Märchen, aber dadurch wird es nicht wahrer. Es gibt zwar diese Möglichkeit, aber sie ist selten. Normal ist hingegen daß der 450 CDI immer reichlich Öl im Ladeluftkühler hat, dies kommt durch die Kurbelgehäuseentlüftung. Und das wird auch nicht weniger wenn ihr den Turbo erneuert, da könnt ihr erneuern bis ihr schwarz werdet.   Tatsächlich ist das so: Die Ölmenge im Ladeluftkühler bleibt relativ gering, wenn 1. der Ölstand am Peilstab nicht höher als auf Mitte steht und 2. der Smart gelegentlich mal "Vollgas" auf der Autobahn gefahren wird, so 10 Minuten alle 1000 Kilometer reichen, oder ersatzweise immer relativ flott gefahren wird, auch auf Landstraßen z.B.. Ein Smart 450 CDI ist für Kurzstrecken in der Stadt sowieso nicht geeignet, zumindest nicht ständigen Kurzstreckenbetrieb. Wie ist dein Fahrprofil?   Die Ölmenge, die er sich denn reinsaugt und mit verbrennt ist für den Diesel unschädlich (für den Benziner ist das etwas anderes). Im Ladeluftkühler sind bei Beachtung der o.g. Regeln normal auch nur ein paar Milliliter Öl, so ein halbes Schnapsglas vielleicht, wenn überhaupt. Ebenso ist dieses Öl nicht für iregendwelche anderen Probleme verantwortlich die du mit dem Smart vielleicht hast.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.821
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.