Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wollidi

Wegfahrsperre

Empfohlene Beiträge

Hilfe, seit heute sperrt mich mein Smart aus. Mit 2 Schlüsseln ist es mir plötzlich nicht mehr möglich, von aussen das Auto ´zu entriegeln und die Wegfahrsperre zu deaktivieren. Erst wenn ich über den Kofferraum eingestiegen bin und den Schlüssel ins Zündschloss eingesteckt habe, kann ich mit einem Knopfdruck die Wegfahrsperre deaktivieren. Sobald ich das Auto verlassen habe geht nichts mehr. Sind vielleicht beide Sender gleichzeitig alle oder gibts noch andere Ursachen? Mfg wollidi :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo wollidi,

bei mir war nur ein Schlüssel mit Batterien ausgestattet. Ersatzbatterien finden sich bei der Bedienungsanleitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo dichtung,

bei mir sind beide Schlüssel mit Batterien ausgestattet.

mfg wollidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...also, wenn ich den Kofferraum aufschließe, lassen sich auch beide Seitentüren öffnen. :-P
-----------------
Freundlich grüßt Herbert (BUXY)
Sig-Smar.jpgvom smart-IN-Stammtisch Ingolstadt
smart-Fotos: http://www.herbertmay.de
e-Mail: buxy-@web.de


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm...

das wäre aber extrem komisch wenn beide Schlüsselbatterien gleichzeitig leer würden :-? Außerdem würde Smartie erst mal ein wildes Geblinke abziehen beim öffnen lange bevor die Batterien wirklich leer sind (so stehts in der Bedienungsanleiting).

Ob Smartie irgendwo ne Antenne hat für die Funkentriegelung? Wahrscheinlich. Ob da vielleicht irgend ein Kontakt versagt, oder sonstwas kaputt ist?

Bring deine Kugel doch mal ins SC. Die sollten da mehr Peilung haben. Wie alt ist deine Kugel denn? Wenn du noch Garantie hast sollte das mal gar kein Prob sein. Läßt du uns wissen was es war wenns behoben ist????


-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

mein Smart rollt wieder. Nachdem ich gestern auf ca. Seite 30 dieses Forums gelesen habe, dass die Verriegelung und Wegfahrsperre in Konkurrenz zu meinem Funkkopfhörer stehen, habe ich diesen ausgeschaltet und dann war alles ok. Der Sender steht in meinem Computerraum und ist ca. 4 m vom benutzten Parkplatz entfernt. Dazwischen ist nur eine Fertighauswand. Ich benutze diesen Parkplatz nur selten mit dem Smart und bisher war wahrscheinlich immer dann der Funkkopfhörer ausgeschaltet.
Da der Empfänger für das Funksignal wohl im Bereich der Handbremse liegt (stand so in einem Beitrag) war das Signal des Schüssel erst dann stark genug wenn er im Zündschloss steckte.
Viele Grüße
WolliDi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Sodele   mittlerweile fährt der wieder. habe einen neuen Aktuator geholt. preislich war es ok.  haben den nicht angelernt. erst wollte er nicht, aber nach ein paar mal schalten, fing er dann an. jetzt fährt er auf alle fälle erstmal.   Danke für die guten Tips.   aber die Leistung fehlt meiner Meinung nach immer noch. wollte das AGR ausbauen und reinigen, habe aber nur den Stellmotor abbekommen. muss doch mehr abgebaut werden als gedacht, an manche Schrauben kam ich gar nicht dran.  oder bin ich falsch drangegangen??  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.469
    • Beiträge insgesamt
      1.602.060
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.