Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kynik

vorstellung und bitte um meinungsäusserungen :-)

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen.

nachdem ich nun den freitagnachmittag mit dem durchstöbern dieses threads verbracht habe und sicher noch weiter lesen werde, bitte ich bei folgenden fahrzeugen einfach um eure meinungen. worauf ich dann am gerät achten muss, habe ich schon in den schön ausführlichen checklisten von bspw. ottomike und anderen angelesen und abgespeichert. dafür vielen dank. und auch für das insgesamt engagierte forum. :)

 

ich stöbere seit längerem in den angeboten bei mobile und auch ebay-kleinanzeigen. heute, auf anregung hier aus dem forum auch beim "normalen" ebay.

zwei smarties habe ich derzeit im auge und würde die mir auch ansehen wollen. bei beiden liegt mir der doch recht hohe km-stand etwas im magen.

der erste von privat spricht mich an, weil ich glaube er ist "durchrepariert". ich hoffe den verkäufer mit 1500€ bewegen zu können. zu finden hier: ebay-kleinanzeige

 

der zweite vom händler besticht durch ein checkheft und frischen tüv. hier wird am preis sicher nix mehr zu machen sein, bestenfalls vllt. noch 90 eus auf 1500 runterhandeln. zu finden hier: mobile.de

 

wie schon gesagt: ich bin für jede meinung dankbar. tobt euch gerne aus. :-D

im voraus schon mal vielen dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Durchrepariert ist er bei weitem nicht. ;-)

Ich hoffe, dass du selbst schrauben kannst, damit sich dein Vorhaben finanziell lohnen kann.

Immerhin hat der Wagen HU/AU neu, auf ev. vorhandene geringfügige Mängel im Bericht achten.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 08.06.2013 um 07:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.