Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-saloon

Generalüberholte Motoren mit Garantie

Empfohlene Beiträge

Hallo an alles Smart Fahrer.

Ab sofort biete ich Smart Motoren ( Benziner 600 / 700 ) mit Garantie an.

Alle Verschleißteile neu und mit Übermaßkolben sowie einem geplanten Zylinderkopf , auf Wunsch mit Ölablassschraube.

Preis 980 €

Einbausatz auf anfrage.

 

0157/39180072

Wenn ich nicht dran gehe rufe ich auf jedenfall zurück

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

das ist schön und freut uns....

wer bist du denn? woher kommst du denn

 

einwenig mehr info wäre nett

 

meine meinung

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smart-Saloon,

 

Dein Angebot hört sich verlockend gut an.

Wir selbst überholen auch häufig Motoren.

Bei einer guten Teilequalität - fallen schnell 400 - 500,- nur Materialkosten an.

Aus diesem Grund habe ich zu Deinem Angebot mal ein paar Fragen:

- Haupt-Pleuellager neu?

- Ölpumpe / Kettentrieb / Spanner neu?

- Hydros neu?

- Alle Ventile neu?

- Drei neue Übermasskolben?

- wie lange Garantie?

In der Anonce steht nichts von "Austausch" - also ohne Altteil?

Falls dem so ist, würde ich mir in Zukunft die Motoreninstandsetzung sparen und bei Dir kaufen. Für das Geld kann ich es mir nicht wirtschaftlich gut rechnen.

Gruß

Marcel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry wenn ich jetzt mal so direkt bin, aber ich halte das zum jetzigen Zeitpunkt nicht für seriös.

 

Bei seriösen Angeboten ist z.B. das Impressum dabei. Dies ist sogar bei gewerblichen Angeboten gesetzlich vorgeschrieben. Und es kann mir niemand erzählen, dass das Angebot hier privater Natur ist.


Rechtschreibfehler werden extra eingebaut um gefunden zu werden ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss W140 da vollkommen zu Stimmen auch wir Bauen Motoren und dieser Preis ist mit gutem Material und anständiger Arbeit nur schwer machbar außerdem wenn er das so anbietet sollte er mal seine Geschäfte anmelden denn ansonsten freut sich das zuständige Finanzamt immer sehr.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute.Ja ich mache das gewerblich und bin grade im Aufbau.Ich komme aus Hürth bei Köln und es werden alle angesprochenen Teile erneuert und Fachmännisch zusammengesetzt.

Smart ist für mich kein Neuland. Habe selber lange Zeit bei Smart Gearbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Alten Motor möchte ich natürlich im gegenzug haben.Bei weiteren Fragen bitte melden unter der angegbenen Nummer.

Gruß Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MMDN, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen:   und:     Hier gehen ja die Meinungen, ob die Befestigungsschraube eine "Dehnschraube" ist oder nicht, auseinander.....wäre mir schlußendlich aber auch egal.   Wenn die Schraube wiederverwendbar ist/sein sollte (wovon ich mal ausgehe) und mit den beschriebenen Methoden "ungefähr" befestigt wird und dann dauerhaft hält und der Injektor zum Brennraum hin (an der Kupferdichtung) auch dauerhaft dicht hält.....ist der Zweck doch erreicht. So weit werden die Anzugsmomente wohl so oder so nicht auseinander liegen.....   Und vermutlich/wahrscheinlich könnten viele Reparateure weltweit ähnlich verfahren.....und diese Schrauben an den Stellen auch wiederverweden.   Und wie ich es schon erwähnte: Auch in vielen anderen Anwendungen (nicht nur an Smarts) habe ich schon erfolgreich Schrauben wiederverwendet, deren stete Erneuerung empfohlen wurde/wird (bei Unsicherheiten gibt es ein wenig Loctite-Schraubensicherung)......(wenn ich es recht erinnere nur bei ZK-Schrauben und manche an Pleuelfüßen nicht, diese nur NEU).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.783
    • Beiträge insgesamt
      1.607.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.