Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fedexx

i sotec Anschluss

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

 

kurz vorweg ich war am Freitag bei Matze um meine neue Anlage abzuholen. Es war echt ein nettes Gespräch und ich habe auch einiges gelernt danke dafür nochmal :-D

 

Nun doch noch eine Frage:

 

Ich habe als Verstärker den Hertz HCP4D und als passiven SUB den Isotec.

 

Nun verstehe ich aber nicht wie der SUB an den Verstärker soll da dieser Anschluss vom SUB(wie heißt der eigentlich :-? ) nirgends reinpasst.

 

Benötige ich da noch einen Adapter???

 

Danke im Vorraus!

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorab wie du mir per Nachricht mitgeteilt hast kümmert es wohl deinen Händler (bekannter Car-Hifi-Smart-Fachhändler in den Smart-Foren) nicht.

 

Für den Isotec Passiv brauchst du dieses Anschlußkabel...

Anschlußkabel

 

Theoretisch könntest du jetzt mit den Enden in den High-Low Eingang der Hertz gehen, du kannst aber nicht das Frontsystem über Cinch und den Subwoofer über High-Low anschließen. Entweder schließt du das Frontsystem ebenfalls über High-Low an, oder du kaufst dir noch eine guten High-Low Adapter, einen wie diesen...

 

Audison


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok alles klar und danke!

 

Ne der Matze hat sich schon um mich gekümmert ich bin halt immer ein bisschen zu schnell ;-)

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.