Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
umbac

Smart Turbo Repair Kit!!

Empfohlene Beiträge

Verkaufe Smart Turbo Repair Kit für alle Garrett GT12

 

Habe gleich zwei Einheiten gekauft um den Versand zu halbieren.

 

Gibt es so nur in UK

 

Habe nach dem Verbau keinen Ölverlust sowie keinen Leistungsverlust mehr gehabt!! 1A, alle Händler wollten immer für über 600,-€ den Turbo tauschen.

 

Preis: 55,-€ inkl. Versand

 

Garrett GT12

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ist eigentlich kein Hexenwerk...

 

MFG.

 

Einfach mal bei Turbo Dietrich vorbei schauen!!

 

fficial&biw=1274&bih=815&tbm=isch&tbnid=qFLxEn5k5mPARM:&imgrefurl=http://www.turbodietrich.de/shop/print_product_info.php%3Fproducts_id%3D49&docid=vRHvWz5USO4l8M&imgurl=http://www.turbodietrich.de/shop/images/DSC_0298.JPG&w=4608&h=3072&ei=QUNgUfOPNYjwsga3xYDwAg&zoom=1&iact=hc&vpx=187&vpy=129&dur=258&hovh=183&hovw=275&tx=185&ty=115&page=1&tbnh=133&tbnw=202&start=0&ndsp=33&ved=1t:429,r:1,s:0,i:85" TARGET="_blank">Turbo Dietrich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fficial&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=OkNgUaa1J8ONtQaJgoG4AQ&ved=0CAoQ_AUoAQ&biw=1274&bih=815" TARGET="_blank">Turbo Dietrich

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

!! Alle Repair Kits verkauft !!

 

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.