Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sualfons

Tachoscheibenergänzung für Englandurlaub

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Wir fahren morgen bzw. am Freitag nach England. Hierfür habe ich eigens eine Zusatzskala mit mph für den Tacho gebastelt. Die kann man sich auf Folie ausdrucken und aufkleben. Die Dinger sind nicht perfekt, da die Scheibe des Tachos geneigt ist, laufen die Skalen nicht genau parallel. Aber die Markierungen stimmen so in etwa (habe den ganzen Abend dafür gebraucht :classic_wink:).

Da ich heute Nachmittag so ab 16:00 Uhr offline bin, müsst ihr euch entweder beeilen, mir zu mailen, oder ihr fragt Elmar. Den habe ich als "Vertrauensmann" auserkoren, die Tachoscheiben in die Welt zu tragen :classic_smile:.

Bei der Montage müsst ihr die Dinger so aufkleben, dass 0kmh=0mph und 120kmh=75mph sind. Außerdem müssen 30Meilen etwas unterhalb der 50kmh - Marke sein (~48kmh)!

Die Dateien enthalten mehrere Farbvorschläge - ich habe meine noch nicht montiert, aber ich denke, ich werde die grau-rote nehmen mit den Punkten außen. Ach ja - es gibt zwei Versionen : Punkte innen (wie Originalskala) und Punkte außen (Zahlen innen).

So, bis Anfang Juli,

Stefan

[Diese Nachricht wurde von sualfons am 13. Juni 2001 editiert.]




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Arbeit Stefan, werde gerne darauf zurückgreifen weil wir werden mit dem Kleinen nach Schottland düsen! Und wir wollen doch nicht auffallen dort *hihi*Zumindest nicht wegen zu rasanter fahrweise!

Wie siehts eigentlich mit Scheinwerferabkleben aus?

BIS DAHIN

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Avanki!

Gerade eben kam die Sonne raus - nun kann man die Folie beim Fahren nur noch schwer erkennen. Vielleicht probiere ich doch noch die Papiervariante aus....

Scheinwerfer müssen nicht mehr zwingend abgeklebt werden. Man darf nur den Gegenverkehr nicht blenden. Angeblich werden passende Folien auf den Fähren verkauft. Falls nicht werde ich einfach die Scheinwerfer nach unten stellen.

 

Schönen Gruß,

Stefan

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Elmar!

Habe ich mir doch gedacht, dass du ein zuverlässiger Mittelsmann bist!

------------------

--

smarten Gruß,

Stefan (00547)

KL-SU 25




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.