Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kleenermann

smarte Werkstatt im Raum Hemer / Iserlohn / Menden

Empfohlene Beiträge

Juhu Leutz,

 

da mein Baby mal zum Gesundheitscheck in ne Werkstatt sollte (letzter SC-Besuch 2010) frag ich mich, ob es neben den SC in Hagen und Dortmund vielleicht auch ne freie Werkstatt oder einen DB-Händler in meiner direkteren Nähe (Hemer / Iserlohn / Menden) gibt, der Ahnung hat. Bin für alle Tipps - auch zu den SC in Hagen und Dortmund - dankbar.

 

Gruss

 

Wolfgang

-----------------

Zweitwagen smart fortwo passion Coupé 61PS in Silber

(Erstwagen Opel Corsa "150 Jahre Opel" 5-Türer 100PS in Henna Rot)

 

531525.png

 


Zweitwagen smart fortwo passion Coupé 61PS in Silber

(Erstwagen Opel Corsa "150 Jahre Opel" 5-Türer 100PS in Henna Rot)

 

531525.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat echt niemand hier aus der Gegend einen Smart den er regelmässig in eine Werkstatt bringt?

 

 


Zweitwagen smart fortwo passion Coupé 61PS in Silber

(Erstwagen Opel Corsa "150 Jahre Opel" 5-Türer 100PS in Henna Rot)

 

531525.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In welche soll ich ihn denn bringen???? Gibt ja keine... mrcedes in Lüdenscheid meinen sie kennen sich nicht aus hagen ist auch nicht viel besser.... nur Schwerte wurde mir schön öffters empfolen....ob die was taugen weiß ich leider nicht.. hatte bis jetzt die probleme selber behandelt

 

 


csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache fast alles selber, nur wenn ich an den Tester muss fahre ich nach Schwerte. Die sind da okay aber Hand anlegen an unseren Smart lasse ich so keinen SC absolut abraten kann ich von Hamm die haben Null Ahnung müssen sogar in Hagen anrufen um nach Teilen zu fragen.

Gruß Carsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von claudi1968 am 01.06.2013 um 17:20 Uhr ]


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Leutz,

 

danke für eure Antworten - ich dachte schon, hier fährt niemand Smart :). Ich finde es auch arm, dass die ansässigen großen Mercedes-Händler den Smart zwar verkaufen aber keine ordentliche Wartung anbieten. Ich hatte auch Jürgens in Schwerte im Auge - die bieten immerhin Smart-Service an. Angeblich auch Bogatzki (Fiat/Nissan) in Letmathe - also zumindest Inspektion nach Herstellervorgabe.

 

Wenn es im August soweit ist, werde ich mich wohl oder übel entscheiden müssen.

 

Gruss

 

Wolfgang


Zweitwagen smart fortwo passion Coupé 61PS in Silber

(Erstwagen Opel Corsa "150 Jahre Opel" 5-Türer 100PS in Henna Rot)

 

531525.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Schwerte ist wirklich Ok war auch erst die Tage zum Aktuator neu einstellen und anlernen da 35Euro und saubere Arbeit.

Haben sogar die Vorspannung eingestellt und wer macht das schon ;-)


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.