Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dolphiner

Soundpaket nachträglich?

Empfohlene Beiträge

Moinnn,
habe das billigheimer original Soundquäkerchen drin. Ist durch das SC das Soundpaket nachträglich einzubauen und wieviel kost der Spaß?
Mir reicht nur der reine Lautsprecher-Umbau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im SC ist normalerweise als Nachrüstung nur ein Spar-SoundPaket erhältlich, dass die Original-"eimer" für die 13er NICHT enthält.
Es werden dir dann also nur die Hochtöner, Weichen (und Einsteckverstärker??? *netgenauweiss*) eingebaut.

Natürlich kannst du das SC auch das komplette "richtige" SP nachrüsten lassen, mit Armaturenbrettausbau, usw, aber das kostet deutlich zu viel Geld für das, was du dafür bekommst.

Hier ein paar Threads unterhalb hatte jemand berichtet, dass er sich von ACR FFM Lautsprecher einbauen wollte in die Original"eimer" und es kostet 120 Euro.

Notfalls könntest du dir die genannten Eimer noch besorgen, sie sind grundsätzlich akustisch gar nicht so schlecht, vor allem im Vergleich zu allen anderen Varianten mit "freihängenden" Lautsprechern.

Und weil du dann sowieso schon Geld gespart hast (beim Hifihändler ist der Einbau wohl definitiv billiger als im SC), kannst du deinen Ohren nochwas gutes tun, und dir ein auch ordentliches Lautsprechersystem kaufen, nahezu jedes halbwegs ordentliche wird in der Lage sein, die Soundpaket-Tröten an die Wand zu spielen.

Üüüüh
Matze
-----------------
Aktueller Wert:
aktuellerWert.jpgdB
Smart-Fahrer grüssen einander!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

kann da Hifi-Matze nur voll zustimmen.

Eimer nachrüsten und dann ein getrenntes 2 Wege System kaufen und dieses einbauen.

Dann bekommst du bestimmt ne bessere Weiche und bessere Lautsprecher für das Geld.

Das wird dann wohl auch einen besseren Sound haben.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.