Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Seth_Gecko

Tieferlegung Smart42 451 Pulse

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Nachdem ich das Forum bzgl. einer Tieferlegung für meinen Smartie durchsucht habe, habe ich mir dien"blauen" H&R (29067/1) ausgesucht.

Sie sollen etwas komfortabler als die schwarzen sein.

 

Ich habe bei H&R angerufen und da kam heraus, dass die nur einen Federnsatz anbieten (alle schwarz) mit der Aussage, dass die Farbe keinen Unterschied im Federungskomfort macht.

 

Bei ebay gibt es blaue, Schwarze und Goldene Federnsätze (alle mit Teilenummer: 29067/1 )

 

Kann mich mal ein Wissender aufklären?

 

:o :-D


Fliegen kleben an der Seitenscheibe.. was tun? ;))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Ich habe bei H&R angerufen und da kam heraus, dass die nur einen Federnsatz anbieten (alle schwarz) mit der Aussage, dass die Farbe keinen Unterschied im Federungskomfort macht.

 

gibt dir doch eigentlich die Antwort....

Entweder bieten sie bei Ebay Blödsinn (billigerem) an oder sind so lustig und vergrössern mit einer Dose Farbe das Angebot ;-) Alles für das Wohl des Kunden. Wenn du eben meinst das Gelb weniger hart ist als Blau und Pink... dann bekommst du eben Gelbe ;-)

 

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab blaue H&R und das sind die neueren!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.12.2012 um 14:54 Uhr hat Timo geschrieben:
Ich hab blaue H&R und das sind die neueren!



 

.. Ahja und ich Schätze mal ohne Sprühdose verfeinert? :roll:

 

Deiner Einschätzung nach noch ausreichend komfortabel, also ohne dass auf Kopfsteinpflaster der Smart auseinander fällt? :)


Fliegen kleben an der Seitenscheibe.. was tun? ;))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal zur Info:

Habe das normale Fahrwerk (Werk) im Pulse und im Sommer 195/215. Finde das teilweise echt schon recht hart. Winter mit den Schmalen ist dass dann wieder kein Thema.

 

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.12.2012 um 08:13 Uhr hat thesmiler geschrieben:
Nur mal zur Info:

Habe das normale Fahrwerk (Werk) im Pulse und im Sommer 195/215. Finde das teilweise echt schon recht hart. Winter mit den Schmalen ist dass dann wieder kein Thema.



Grüsse



 

...was aber klar an der Rädergröße / Reifen liegt. Die WR sind von ihrer Funktionalität her schon deutlich weicher..

 

Ich gehe mal davon aus, dass Du mit der Reifenbreite, die Du angibst mind. 17Zöller meinst :)


Fliegen kleben an der Seitenscheibe.. was tun? ;))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne nix Sprühdose :-D

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

[...was aber klar an der Rädergröße / Reifen liegt. Die WR sind von ihrer Funktionalität her schon deutlich weicher..

 

Das wollte ich damit ja ausdrücken... wenn er nen Fahrwerk einbaut und dann noch grössere Räder -> wird verdammt hart um nicht zu sagen vielleicht zu hart. Also erstmal dicke Reifen testen um zu sehen ob das gewünschte Fahrverhalten nicht schon erreicht ist.

 

 

195 vorn / 215 hinten.... so besser ? :-P

 

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jupp ... so ick bestell mir jetzt die grünen :-D :-D

 

 


Fliegen kleben an der Seitenscheibe.. was tun? ;))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Pille673,   muss ja jeder selber wissen wie er mit seinen Sachen umgeht,ich bin eine Zeitlang   auch nicht soo pfleglich mit dem Auto umgegangen und ärgere mich heute über mich selber warum ich da nicht eher drum gekümmert habe,jetzt muss man umso mehr Arbeit reinstecken.Erhalte ihn so gut es geht,so etwas wird nie wieder gebaut. Und bei guter Pflege hält der Diesel(habe auch einen) wohl seeehr lange.     Und wie haben sie die Seitenrohre bei Smart angebaut? das habe ich nicht ganz  verstanden.Handelt es sich um diese? Link in diesem Beitrag etwas weiter unten hatte ich mal meine eingestellt,diese habe ich aber mit Winkeln die in die Innenseite der Holme gehen,an mein Auto befestigt.Wie das Original befestigt werden sollten weis ich allerdings nicht da ich die Rohre mal mit Haltern vom Cabrio gekauft habe und auch dort war alles vergammelt unten und das Cabrio sieht unten etwas anders aus und da musste ich mir eine neue Halterung konstruieren.Bei der HU hat man nie etwas gegen die Halterung der Rohre gesagt.   Halten müssen die Endspitzen wohl nicht viel das stimmt wohl,besser ist es aber  in richtiges Blech eine runde Bohrung zu bringen und nachher Hohlraumschutz  einzubringen....   Bei deinem Glasschiebedach könntest du ja mal die Führungen saubermachen  und wieder schmieren (gibt bestimmt irgendwelches zeug welches auch die Cabriofahrer auch benutzen)damit der Motor es nicht so schwer hat und du ihn vielleicht noch zerstörst...wäre doch schade drum.Ist sehr selten und es gibt keine Ersatzteile mehr.   Der W123 eine Legende,als Diesel (DER  Heizölferrari des kleinen Mannes) hält der eine Ewigkeit aber Rost Rost ohne ende ,den hatte mein Vater auch,dort musste viel geschweisst werden🥴    Dann wünsche ich dir noch viel Erfolg bei der Reparatur und Berichte sind hier gerne gesehen und viele Grüsse aus dem Norden in den Norden Smarties 450              
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.709
    • Beiträge insgesamt
      1.606.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.