Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nudelsvenne

Ausbau von Verkleidungsteilen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

gibt es jemanden der sich mit dem Ausbau von Türverkleidungen, Heckklappenverkleidung und der demontage der Dachverkleidung auskennt. Vielleicht gibt es ja sogar eine Anleitung.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!!!!

Gruß

Sven

MR Z 800

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
die Coupé-Dachverkleidungen sind ganz einfach:
A-Säule und Dachholme: einfach zur Fahrzeugmitte abziehen, sind jeweils 3 (A-Säule) bzw. 5 Klammern (Dachholm)

Die vordere Dachverkleidung ist wie folgt zu demontieren:
-Schrauben unter den Sonnenblenden lösen, Sonnenblende ausklipsen und beiseite legen
-Innenspiegel abnehmen (erstmal nur den Spiegel, ist aufgeklipst
-Halter des Innenspiegels FEST umfassen und nach links oder rechts drehen (sitzt stramm, nicht wundern)-Schraube an dem Aluteil lösen, wo der Spiegel sass
-jetzt kannstes schon abnehmen

hintere Dachverkleidung:
-Innenleuchte abnehmen (ausprobieren, hab´s nicht mehr genau in der Erinnerung...)
-zwei Schrauben aussen vorn (bei den Kleiderhaken) lösen
-Verkleidung aushaken (ist an der hinteren Kante eingehakt)

Alles klar?

Klaus

-----------------
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

powered by www.boesewelt.de/smart

- Informationen und Umbauanleitungen -


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
die entsprechende Anleitung mit Bildern ist fertig:

Dachverkleidungsausbauanleitung

Viel Erfolg

Klaus
-----------------
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

powered by www.boesewelt.de/smart

- Informationen und Umbauanleitungen -


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   beim MoPf Sauger sind Krümmer und Katalysator ein Teil, daran wird der Auspuff geschraubt. Allerdings gab es den Brabus Auspuff des MoPf nie für den Sauger, so dass der Flansch umgeschweißt werden muss (Turbo -> Sauger), zudem erlischt deine Betriebserlaubnis.   Eine Eintragung per Einzelmaßnahme  ist fraglich und wenn möglich sehr teuer, weil ein Geräuschgutachten gemacht werden muss, da der Sauger mit dem Auspuff unter Last lauter wird als der Turbo - habe ich mal für einen Freund umgeschweißt und unter Last klingt er zwar sehr schön, ist aber deutlich lauter.   Einen Turboauspuff (Serie,Brabus,Zubehör) vom Vor-Mopf kannst du aber im Tausch mit deinem Sauger Auspuff ohne Umbauten einbauen - ist dann aber dumpfer im Klang und im Grunde auch nicht zugelassen.   Gruß Marc    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.720
    • Beiträge insgesamt
      1.606.811
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.