Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
flosse

ABE für Romik S01 Rammschutz Frontbügel Frontschutzbügel gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wer hat einen Frontschutzbügel vom Romik drauf?

Romik S01 KBA 30416

Ich suche dringend eine Kopie /scan/PDF von o.g. Frontbügel.

 

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mal nachsehen könntet, welchen ihr verbaut habt und ob es nicht der gesuchte ist. Evtl liegt ja auch einer rum der nicht verbaut ist oder ihr habt die papiere noch irgendwo in der Schulade!

 

In hoffnungsvoller Erwartung

 

Gruß

flosse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schau heute Mittag mal drauf.....

 

 

-----------------

----- by reimero.de -----

n2che95e.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von reimero am 28.09.2012 um 06:05 Uhr ]


----- by reimero.de -----

n2che95e.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss unbedingt romik sein ??? Kann dir von sor was anbieten ??? Meinst das fällt auf ???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab nach geschaut...meiner ist von IGA...Sorry :(

 

 


----- by reimero.de -----

n2che95e.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.09.2012 um 09:08 Uhr hat cabby geschrieben:
Muss unbedingt romik sein ??? Kann dir von sor was anbieten ??? Meinst das fällt auf ???



 

Hallo, meiner ist halt von Romik, was soll ich machen?

Gruß und immer noch in der Hoffnung , das noch einer Romik hat.

 

Gruß

flosse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab was für dich!!!

Brauch deine Mailadresse dann schick ichs rüber!


----- by reimero.de -----

n2che95e.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab so ne ABE für n Romik gefunden...weiss aber nicht, ob es genau der ist den du brauchst....

 


----- by reimero.de -----

n2che95e.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo reimero,

das war total nett von Dir, dass Du mir die Unterlagen gemailt hast.

Leider ist die ABE nicht für einen Smart, sehr sehr schade!!!!

 

 

Ich benötige also immer noch eine ABE !!!!!!!!!!!!

 

An alle anderen noch einmal die Bitte:

schaut nach ob Ihr mir helfen könnt,bitte....

 

 

Vielen lieben Dank

 

Flosse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
ich suche die Unterlagen bzw ABE für den Frontbügel der Firma ROMIK APRASA. S01 KBA 30416...

Würde mich riesig freuen wenn mir jemand helfen könnte.

bearbeitet von Dieselez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Beitrag hattest Du doch vor gar nicht allzu langer Zeit geschrieben, daß Du genau für diesen Frontbügel eines besitzt! 🤔

Haste nicht drauf aufgepasst? 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Liebe Smartfans, ich hab nen Smart Brabus 451. Die Temperaturanzeige des Smarts spielt verückt, resp. die Motorwärme geht rauf und runter, wie es dem Motor gefällt. Wenn ich losfahre, wärmt sich der Motor in normalem Tempo auf. Leider bleibt er nicht auf der normalen Temperatur stehen (drei Balken), sonder steigt weiter, bis die rote Temperaturleuchte angeht und die Balken zu blinken beginnen. Nach wenigen Sekunden sinkt die Temperatur wieder auf 3 Balken ab und das Spiel beginnt von vorn. Wenn ich die Heizung einschalte, funktioniert diese zu Begin nicht. Sobald die Temperaturanzeige den max. Wert erreicht hat, erhalte ich heisse Luft aus der Heizung und die Temperaturanzeige sinkt wieder. Der Motor ist trocken, also keine Anzeichen von austretendem Öl oder Kühlwasser. Hatte den kleinen bereits in der Garage. Diese sagte mir, es kann nur die Zylinderkopfdichtung oder ein Haarriss im Zylinderkopf sein. Eine Reparatur sei sehr kostspielig, also neue ZKD, neuen Zylinder- kopf und die ganzen Innereien neu. Kann ich meinen kleinen wirklich schrotten oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Für Inputs bin ich dankbar.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.118
    • Beiträge insgesamt
      1.578.195
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.