Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mogni

Felgenfarbe Alufelgen?

Empfohlene Beiträge

Mußte eben som wild gewordenen Fahradfahrer über den Gehweg/Kantstein auswichen, zum Glück habe ich genau eine Einfahrt (abgesenkter Kantstein ca. 4cm hoch) erwischt, trotzdem hab ich jetzt eine 5mmX15mm große Macke in der hinteren Felge (da hat die Reifenschutzkante wohl versagt), der Fahrradfahrer war dann natürlich schnell über alle Berge :-x .

Da die Felgenfarbe ja kein "normales" Silber ist, gibt es da spezielle Farbe dafür?

Wo kann ich so eine Farbe bekommen, reicht ja ne kleine Menge, Lackstift oder so?

Gruß Ingo

-----------------

Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS Spritmonitor.de

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

 


Logo%252050.png

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS 632525_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

nennt sich felgensilber und gibt es im baumarkt.

kleinere kratzer kannst du auch selbst "rausschmirgeln"

erst grob und dann mit wasserschleifpapier.

 

vor dem lackieren solltest du die felge mit siliconentferner reinigen

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal, gibt es beim Felgensilber auch verschiedene Farbtöne?

Das mit dem vorsichtig glatt Schmirgeln bekomme ich schon hin, ist zwar eher eine Druckstelle (eben das Gegenstück zum Kantstein) als ein Kratzer, aber ein bischen "angleichen" kann man das bestimmt.

Ist nur zimlich ärgerlich bei den Felgen.

Gruß Ingo

-----------------

Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS Spritmonitor.de

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

 


Logo%252050.png

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS 632525_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ob es bei den verschiedenen herstellern farbnuancen gibt, kann ich dir nicht sagen.

 

sei froh das du keine chromfelgen hast :)

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

im Zweifel: ein professioneller Farbenheini in Deiner Nähe sollte ein Farbspektrometer haben. Damit kann er die Farbe des Felgenlacks exakt bestimmen und zusammen mischen, kein großer Akt.

Darüber kommt dann noch einfacher Klarlack für 3,50 die 400 ml - Spraydose

 

Gruß ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau einfach zum lacker fahren der ermittelt den farbton und kann dir auch ne kleine menge anmischen. in der regel kostet das nen 10er für die kaffeekasse

-----------------

Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

 


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurzer Zwischenbericht, habe die Macke jetzt glatt geschliffen (alles sauber, möglichst klein abgeklebt und dann mit 500er, 1200er, 2000er Schmirgel bearbeitet), erste Schicht Lack ist auch schon drauf, Farbton passt, nur die genaue Struktur bekomme ich nicht ganz hin, aber ist schon "OK". Werde mir jetzt noch Klarlack besorgen, und hoffe daß es damit noch etwas besser aussieht.

Gruß Ingo


Logo%252050.png

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS 632525_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.