Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ben1993

Reifenfreigabe 450/ Schleifen an Kotflügelverbreiterung

Empfohlene Beiträge

Habe auf meinem 450 Cabrio 16 Zoll Felgen mit Spurplatten montiert, da sie eine 5-Loch Adaptierung benötigen.

 

Vorne sind 195/40 R16 Räder drauf und hinten 215/35 R16. Wo bekomme ich dafür nun eine Reifenfreigabe, die ich beim TÜV vorlegen kann?

 

Das Frontpanel habe ich nun mit dem Schaumpad von Smart ausgestellt und zusätzlich noch zwei Stücke Styropor drunter geklemmt.

Nun schleifen die Räder nicht mehr am Panel sondern bei schnellen Kurven an den Anklipsverbreiterungen.

Wie kann man das beheben?

ET ist vorne 15mm. Kann man das Panel höher setzten, sodass der Abstand größer ist?

 

Gruß,

Ben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Freigabe bekommste bei deinem Reifenhersteller einfach bei google eingeben : Reifenfreigabe Falken oder Hankook oder Perelli oder oder je nachdem was du für einen Reifen fährst. Aber ich hoffe stark das deine Felge vorne mindestens 6.5x16 ist denn erst ab 6.5j geben die Hersteller einen 195/40 Reifen frei ( hatte das prob auch und jeden Reifenhersteller abgefragt keiner gab mir ne Freigabe für 194/40 auf ner 6j felge

-----------------

Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

 


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bei dem von mir weiter oben genannten "Überhol-Satz" sind ALLE Gummiteile in NEU dabei, natürlich auch der Rechteck-Ring, der den Kolben geringfügig "zurückholt" und so für das nötige "Lüftspiel" sorgt.   Wie erwähnt, ca. 3-4 Werktage Lieferzeit, ca. 5-6 Euro pro Seite (Autofren D 4695). Wo ist denn nun das Problem ?   (Meine Vermutung ist, daß neben einer eventuellen Ermüdung des genannten Ringes sich auch dort "Schmodder" befinden könnte. Wird nach meiner Erfahrung auch nicht wirklich mit dem routinemäßigen Wechsel der BF entfernt/besser. Bei der Gelegenheit auch mal über den Werchsel der Schläuche und Leitungen "sinnieren", sind ja auch schon vermutlich Jahrzehnte alt.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.484
    • Beiträge insgesamt
      1.602.357
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.