Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rolfred

Klimaanlage

Empfohlene Beiträge

Hallo,ich habe einen Smart Passion von 2009 mit Klimaautomatik.

Seit einigen Wochen habe ich das Problem das die Klimaanlage,nachdem sie anfangs schön kühlt,plötzlich ohne das ich an den Einstellungen etwas ändere,nur noch heisse Luft in Wageninnere bläst.Stelle ich dann für kurze Zeit den Motor ab,geht das Spiel von vorne los.

Hat jemand eine Idee was das sein kann,ich habe erst in 10 Tagen einen Termin im SC bekommen.

Gruß aus Köln

Rolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin ...

 

klingt ganz danach als müsste dein Kältemittel aufgefüllt werden. Wenn man nun aber das böse Ende der Pistole such könnte es auch ganz entfernt der Klimakompressor sein. Das dieser überhitzt und dann abschaltet, dann stimmt aber generell was nicht.

Alternative B ist, dass du irgendwo eine undichte Stelle im System hast welche sich erst nach entsprechender Kühlung oder Erwärmung bemerkbar macht.

Alternative C wäre der im Klimakreislauf verbaute Aktivkohlefilter (wenn überhaupt vorhanden). Das hatte ich mal bei meinem Focus. Filter dicht, Klima aus

Wenn du es also ganz genau wissen willst wirst du um eine Fehlersuche mit Kontrastmittel nicht herum kommen (es sei denn der Fehler ist offensichtlich oder vorhanden).

 

Ich kann mich aber auch irren und es ist D: die Ölablassschraube :-D

 

In diesem Sinne ...


Das Sozialverhalten mancher Menschen ähnelt immer mehr dem ständigem Betteln nach Schlägen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klimasteuergerät macht das gerne.

Kann erstmal neu angelernt werden.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

zur Info:-Die Steuereinheit war defekt,und wurde

ausgetauscht.

Zu meiner Freude hat das Smart aus Kulanzgründen,die Kosten zu 100% übernommen.

 

Gruß Rolf aus Köln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich ja recht! :-D

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Riemenscheibe ist ja das exakte Gegenstück zu dem Riemenprofil, sie soll dafür sorgen, daß eine möglichst gute Kraftübertragung stattfindet, um Schlupf des Riemens zu verhindern und auch, daß das Material des Riemens in sich arbeitet und der Riemen dadurch verschleisst. Dies gelingt nur, wenn der Riemen bzw. dessen Profil vollflächig auf der Scheibe aufliegt, also die Riemenscheibe das genaue Gegenstück des Riemenprofils darstellt. Das ist am Bild von Hajo sehr gut erkennbar! 🙂 Die Scheibe ist so gefertigt, daß die Spitzen der Rippen des Riemens die untere Begrenzung in der Riemenscheibe nicht erreichen, sondern ganz knapp darüber liegen. Wenn nun die Riemenscheibe abgenutzt ist, dann sind die Profile abgenutzt und abgerundet wie man das auf dem Bild von Beware erkennen kann. Dadurch taucht der Riemen dann weiter in das Profil der Riemenscheibe ein. Er funktioniert dann zwar auf den ersten Blick noch, aber wird permanent in sich gestaucht und verschleisst dadurch früher.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.245
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.