Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pimp-my-smart

Sitze mit Airbag

Empfohlene Beiträge

Moin,

darf ich in meinem Smart Sitze verbauen die Airbag haben, meine alten Sitze aber nicht?


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da du das sowieso in einer fachkundigen Werkstatt machen musst, würde ich einfach dort nachfragen.

 

Ich weiß nicht, wie die Airbags bei den Sitzen gesteuert werden. An sich sollte es aber gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte ich mit den Sitzen in eine fachkundige Werkstatt? ;-)

 

 


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cabrio Passion 71PS mhd

ackerlottchenkrvnc.jpg" title="Ackerlottchen Modell in 1:87" width="120" border="1

Ackerlottchen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.08.2012 um 14:24 Uhr hat pimp-my-smart geschrieben:
Warum sollte ich mit den Sitzen in eine fachkundige Werkstatt? ;-)



 

weil airbags sprengstoff enthalten und du für den umgang damit einen sprengstoffschein brauchst. machst du bei dem einbau einen fehler und die airbags lösen ohne grund später aus oder versagen ihren dienst wirst du auf allen entstehenden kosten sitzen bleiben. kommt dadurch ein mensch zum sterben musst du das nicht nur mit deinem gewissen ausmachen sondern auch sehr extrem auf deinem konto merken

-----------------

Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

 


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo zusammen ,

 

ich würde die Frage eher so interpretieren dass Sitze z.B. Ledersitze aus dem Cabrio ( mit Airbag ) ins Coupe eingebaut werden sollen - dann aber nicht angeschlossen werden . so habe ich es auch bei einem 2001er Coupe gemacht und nie irgendwelche Probleme gehabt . Sollte es anders gemeint gewesen sein und die sollen dann auch funktionieren halte ich das Vorhaben für nicht realisierbar .

 

Gruss

 

Dieter

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dynajoern, sehr geehrte Forengemeinde !   @dynajoern   Auf die Bemerkung:   Ohne Gewähr: Die Nummer lautet: Q0003017V004000000 (Dichtung Luftleitung), Preis am 13.07.2023 bei MB: 5,17 Euro plus Steuer.   Und auf die Bemerkung:   Was spräche eigentlich dagegen, dann den "Boliden" im nächsten Jahr (so der Wagen denn "durchhält") mit hoffentlich "geringem Aufwand" nochmals durch die "technische Kontrolle / TÜV" zu bringen ("ohne erkennbare Mängel"), um dann damit jemanden aus der "Letzte-Preis-Fraktion" "glücklich" werden zu lassen......   (Ich denke mal, daß sooo viele "Händler" (privat und gewerblich) unterwegs sind).   mit sparsamen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.281
    • Beiträge insgesamt
      1.599.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.