Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KoBi

Mein CDI Raucht

Empfohlene Beiträge

hat jemand ne ahnung? ich habe mein CDI bei SW tunen lassen und nach 3tkm fing er an. er raucht ganz gut aber nur dann wenn der turbo einsetzt. ich denke mal der turbo hat was mitgekriegt. zieht aber immernoch so gut wie vorher, ca. 170 auf der autobahn.

hat einer ne antwort für mich? ich hoffe mal das der motor noch heile ist!!! :-x

danke an alle die mir helfen!!!! :-D :-D :-D


img.php?u=mikesteinbach&t=2&i3=8r8jpcy88qwceu221y2281e2jw1uaiey&ts=12264

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kobi,

ich denke, dass es sicherlich dunkler, bzw. schwarzer Qualm ist, der da aus dem Auspuff kommt. Aus meiner Sicht bei getunten Dieselfahrzeugen nicht ungewöhnlich. Sicherlich aus ökologischer Sicht nicht supertoll, aber aus motorentechnischer Sicht bei Dieseln nur mit spürbaren Leistungsverlusten zu vermeiden.

Achtung jetzt für Franz: Das heißt NICHT, dass ich hier alle zum Umweltverbrechen auffordern möchte!!
Sorry, aber der liebe Franz versteht mich scheinbar oft falsch.

Also ich würde sagen, solange es nur schwarzer Qualm ist, brauchst Du Dir um den Motor keine große Sorgen machen. Jag ihn halt nicht so oft.

Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.