Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mcb

Gurtstraffer - 450 - BJ2002

Empfohlene Beiträge

Guten Tag zusammen.

 

Ich bin eben mit meiner Kugel gefahren. Als ich mich abschnallen wollte hat es "Klick" gemacht und der Gurt rollte sich nicht mehr ein.

 

Also die 2 km nach Hause gefahren, Verkleidung abgebaut und das Gerät begutachtet. Sieht ganz aus, nichts explodiert oder verformt.

Ich vermute das der Gurtstraffer einfach den Geist aufgegeben hat.

 

Fazit: Ich brauche einen Neuen! (Fahrerseite).

 

Ich würde aber nicht umsonst schreiben, ich habe natürlich noch ein paar kleine Fragen bevor ich mich ans Werk mache.

 

1.) Sind Fahrerseite und Beifahrerseite identisch oder muss ich ein spezielles Fahrerseiten-Teil besorgen?

 

2.) Cabrio? Gibt es für das Cabriolet spezielle Gurtstraffer oder sind diese mit allen Smarts der "Baureihe/Baujahrs" gleich?

 

3.) Worauf muss ich achten beim Einbau?

Batterieabklemmen und etwas warten?

Vielleicht kann mir ja wer einen kurzen Crashkurs geben um meine gesammelten Infos zu bestätigen.

 

4.) Was kostet so ein Gerät im SC? Gebrauchte gibt es ja schon für ~30-40€ das Stück.

 

Vielen Dank

mcb-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine kleine Ergänzung. Sollte jemand ein solches Teil besitzen sagt bescheid.

 

Am liebsten wäre mir Selbstabholung irgendwo zwischen Bonn und Koblenz.

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab in einem cabrio einen vom coupe verbaut, war gleich. Links und Rechts unterscheidet sich allerdings.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kostenpunkt pro Stück: ca. 150€ ... Ich hab mich da mal vor 3 Monaten erkundigt, weil meiner auch so langsam ermüdet...

 

MfG alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Tankanzeige in keinem Smart funktioniert linear! Bis nach dem Tanken das erste Ei ausgeht, dauert immer wesentlich länger als die restlichen Eier. Jetzt sei doch mal nicht so ungeduldig und warte doch erst mal ab, wie sich die restliche Tankanzeige verhält, wie ich es Dir schon geraten habe! Dein Verbrauch von 6 Litern, den Du schon mehrfach hier geschrieben hast, kann bei einem cdi ohnehin nicht sein. Normalerweise hat der Smart noch eine Restliterfunktion in der Anzeige, bei 5 Litern Tankinhalt steht dann in dem Feld der Kilometeranzeige immer noch 5,0 drin. Diese zählt dann in Halbliterschritten runter. Du brauchst also keine Sorge haben, daß Du unterwegs liegenbleibst. 😉 Ich würde jetzt erst mal abwarten, wie sich die Tankanzeige weiter verhält. Im Laufe der Zeit bildet sich dann in Deinem Gehirn eine Korrekturkurve zu der Tankanzeige. Zumindest war das bei mir der Fall.   Bei meinem Benziner ist es so, daß das erste Ei nach 160 bis 200 km in Abhängigkeit von der Fahrweise ausgeht, wenn ich randvoll getankt habe.  Die restlichen Eier verhalten sich dann relativ linear und erlöschen eins nach dem anderen nach 80 bis 100 km, je nach Fahrweise.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.706
    • Beiträge insgesamt
      1.606.635
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.