Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schoopi

brabus

Empfohlene Beiträge

Vorderachse

Dimension: 5,5Jx15" // 5,5x15

Einpresstiefe: ET30

Lochkreis: LK 3x112

Nabendurchmesser: 57,1mm

Mit Sommerreifen von Toyo Proxes in der Dimension 195 /45 R15

 

Hinterachse

Dimension: 6,5Jx15" // 6,5x15

Einpresstiefe: ET 0

Lochkreis: LK 3x112

Nabendurchmesser: 57,1mm

Mit Sommerreifen von Toyo Proxes in der Dimension 195 /45 R15

Meine Frage,bekomme ich diese Kommbination für den MC 01 eingetragen???

Weil sich der Abrollumfang an der Brabusfelge/Reifen ändert

Mfg Falk

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schoopi am 04.07.2012 um 19:21 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schoopi am 04.07.2012 um 20:11 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von schoopi am 04.07.2012 um 20:13 Uhr ]


MB E 320 Avantgarde W211

Triumph Spitfire Bj 72

Smart Pasion 0,6 / Bj 2000

Troll1 Bj 64

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da du mit Adapterplatten arbeiten musst, wird es mindestens auf der HA Probleme geben, da du in den negativen Bereich gehst, wenn deine Angaben stimmen.

Daher wird es auf eine Einzellabnahme rauslaufen, und ob das gutgeht entscheidet letztendlich der Tüvprüfer.

Würde mich an deiner Stelle mit Gutachten zum Vergleich schon mal eindecken.

-----------------

Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

 


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum Adabterplaten???? Laut Teilegutachten für MC01!!

Mfg Falk


MB E 320 Avantgarde W211

Triumph Spitfire Bj 72

Smart Pasion 0,6 / Bj 2000

Troll1 Bj 64

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wollte ich gerade sagen die felgen sind für den 450er da muss er nicht mit platten arbeiten und da es für die felgen ein gutachten gibt sollte es auch beim eintragen keine probleme geben. du solltest dir das gutachten gut angucken und schauen ob du für hinten die ansteckverbreiterungen brauchst

 

edit. sehe gerade das du vorne und hinten 195/45 fahren willst das könnte vll einproblem geben sofern die kombi nicht auch so im gutachten steht

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackhawk86 am 04.07.2012 um 20:17 Uhr ]


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hab den selben Wagen und fahre beides , also 8 Fachbereifung mit 3 bar Luftdruck rundum.   Den Smart fortwo fahre ich mit rundum 175er Winterreifen das ganze Jahr, immer Neue und natürlich auch leicht erhöhtem Luftdruck.   Den forfour werde ich sobald die Sommerreifen abgefahren sind auch auf reinen Winterr. umstellen, weil mir neue Reifen mehr Vertrauen geben, sie halten dann meistens weit über 50.000 km und haben natürlich jeden Winter mindestens die vorgegebenen 5mm.   PS: mein forfour ist das Original mit twin am Anfang.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.109
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.