Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jesaja

Buchse für elektrische Zusatzgeräte wie Navi etc.

Empfohlene Beiträge

Seit einiger Zeit brennt bei meinem 451 ständig die Sicherung des elektrischen Anschlusses für Zusatzgeräte (auch Zigarettenanzünder genannt) durch. Die Smart-Werkstatt in Berlin-Marzahn kann keinen Fehler finden und jetzt darf ich alle drei bis vier Tage die Sicherung auswechseln. Das kann doch nicht sein. Ich bin ziemlich stinkig und frage mal in die Runde, was ich da machen kann und woran es liegen kann, dass die Sicherung ewig kaputt geht. Ach ja, der 451 hat noch Neuwagengarantie.

 

Herzlich grüßt Jesaja


Jesaja 41, Vers 24.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was wird daran angeschlossen und wieviel Ampere zieht das angeschlossene Gerät?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Navi von Falk, diese Sicherung ist aber auch ohne Anschluss eines Gerätes schon durchgeknallt. Ich verstehe das nicht.

 


Jesaja 41, Vers 24.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So etwas ist mir ja selbst bei meinem alten FIAT 500 nicht passiert...

 


Jesaja 41, Vers 24.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Wenn die Sicherung ohne anschluss von einen Gerät rausfliegt,gehe ich von einem Kurzschluss aus.

Kabel oder Zigarettenanzünder Defekt.

 

Gruß Georg


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jesaja und Willkommen hier im Forum.

 

Du schreibst das Deine Sicherung für den Zigarettenanzünder immer kaputt geht, passiert das immer beim gleichen Gerät was Du anschließt oder ist es auch bei anderen?

Wenn es immer beim gleichen Gerät ist würde ich dort ein Defekt vermuten oder vielleicht ist die Stromaufnahme sehr hoch.

 

Wenn das aber auch bei anderen Geräten Auftritt würde ich darauf bestehen das der Fehler gefunden wird da Du ja noch Garantie hast wie Du schreibst.

Sollen die doch so lange den Fehler suchen bis sie was gefunden haben und Du bestehst auf ein Leihwagen.

 

Gruß

-----------------

rr7g5g.jpg

 

Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!

Smart Passion 451 CDI Bj.07/2007

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Fehler tritt an unterschiedlichen Geräten auf. Ich werde der Smart-Werkstatt noch einmal auf die Füße treten.

 

Vielen Dank für Eure wertvollen Tipps. :)


Jesaja 41, Vers 24.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kuck mal in die Buchse rein ob da vielleicht n Stück Draht oder Bonbonpapier oder sonstwas metallisches reingefallen ist... Ansonsten mal Durchgangsprüfer dranhängen und mal an den Kabeln wackeln...

 

Die Schwachköpfe im Smartcenter haben irgendwie alle keinen Bock habe ich das gefühl. Letztens war hier auch jemand mit nem kaputtem Fensterheberschalter, da haben die Volldeppen die Batterie getauscht. Sind das ernsthaft ausgebildete Mechatroniker?

 

Edit: In den Steckernetzteilen sind gewöhnlich auch Feinsicherungen drinne. Meist kommt man da ran wenn man vorne den + Kontakt abdreht. Wie ist die Buchse abgesichert? 20A?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spinebreaker am 20.06.2012 um 16:55 Uhr ]


78b50bbe7c613581fba5e0e.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute war ich in der Smart Werkstatt in Berlin Salzufer. Der Empfang für Smart und sein Herrchen waren großartig. Der Fehler am Wagen wurde gefunden und der 451 wurde repariert, die Jungs dort sind einfach Spitze. Da der Kleine stillgehalten hat, wurde er auch noch von innen und außen gewaschen. - Ich bin sehr zufrieden. Danke Herr Arcieri (Daimler Marzahn) und Danke Herr Posselt, Smart Salzufer. Ich bin zufrieden und dankbar. :) :) :)

 

 


Jesaja 41, Vers 24.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und woran hat es jetzt gelegen. :-?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es hat an einem fehlerhaften Kabel gelegen. Smart hat dann den Stecker und den entsprechenden Kabelbaum ausgetauscht. Nun ist alles gut.

 

 


Jesaja 41, Vers 24.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.