Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
velocity-

450 Klima defekt nach Motorabsenkung?

Empfohlene Beiträge

Hey, hab mal eine Frage,

 

bei meinem Smart 450 CDI cabrio Passion BJ 2002 ist vergangene Woche die Lichtmaschine ausgefallen(120 000 KM). Die Lima wurde vom Smartcenter dort vor Ort getauscht. 160km von meinem Heimatort und Händler entfernt.

Da ich das Auto noch nicht solange besitze hab ich noch Gebrauchtwagengarantie und Gewährleistung. Nun kühlt die Klimaanlage gar nicht mehr, sie war vorher schon schwach, wirklich schwach, und nun will mir mein Händler sagen, dass er die nicht auf Gewährleistung repariert, weil die Klima wohl beim Absenken des Motors beschädigt worden sein soll, als die Lima getauscht wurde..... kann das sein? Wollte mich vorher kurz informieren, bevor ich beim Smartcenter auflaufe und behaupte, die hätten meine Klima beschädigt beim Lima tausch...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von velocity- am 09.05.2012 um 21:00 Uhr ]


Smart 450 cabrio CDI, 2002, Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 10.03.2014 um 18:52 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Behaupten ist die eine Seite und nachweisen die andere!

Daß Dein Händler nicht begeistert ist, diese weitere Reparatur bezahlen zu müssen ist ja klar, immerhin schmälert jede Reparatur seine Marge bzw. er legt dann drauf.

Aber das sollte nicht Dein Problem sein.

Entweder er liefert stichhaltige Beweise für seine Behauptung, immerhin wurde diese Reparatur in einer offiziellen Werkstatt des Herstellers ausgeführt und nicht bei einem Feld-Wald-Wiesenbastler!!!, oder er muß die erneute Reparatur im Zuge der Sachmängelhaftung bezahlen, wenn er solche Nachweise nicht liefern kann!

 

Ist er dazu nicht bereit, würde ich ihm das Fahrzeug wieder auf den Hof stellen und die Rückzahlung des Kaufpreises verlangen!

 

Lass Dich von dem nicht ins Bockshorn jagen, diese Rosstäuscher sind darin geübt, immerhin praktizieren sie dies jeden Tag!

 

Wie immer in solchen Fällen wäre eine Rechtsschutzversicherung bzw. eine anwaltliche Beratung der Sache dienlich!

 

Wenn dieser Schaden tatsächlich vom SC verursacht wurde, dann solltest Du die tatsächlich mal fragen, wie sie sich das mit der Reparatur vorstellen!

Aber wundere Dich nicht, wenn Du dort auf ähnliche bzw. noch größere Arroganz triffst wie bei Deinem Händler! :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.05.2012 um 21:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die kleine Beratung...

Ja mein Händler ist auch sehr von sich überzeugt, das war schon sehr "amüsant" beim Kauf, letztendlich hatte ich mich da aber gut genug informiert, sodass er kleinbei gegeben hat und beide zufrieden waren beim Kauf...

 

Also Rechtschutzversichert bin ich natürlich, und Anwälte kenne ich Privat sogar einige, aber das ist eher die letzte Lösung, denn ein Zuckerschlecken ist es auch nicht, aber naja das wäre auf jeden Fall auch ein Ausweg :-D

 

eigentlich gehts ja nur darum, wer von beiden bezahlt, wahrscheinlich wirds ein ewiges hin und her...

 

aber nochmal Grundsätzlich, kann die Klima überhaupt beim absenken des Motors kaputt gehen? Ich meine, mein Händler hat das Auto noch nichtmal gesehen seit der Reperatur, ist aber Felsenfest davon überzeugt, dass wohl Flüssigkeit fehlt, weil irgendein Schlauch abgegangen sein soll... er ist wohl Hellseher^^


Smart 450 cabrio CDI, 2002, Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.05.2012 um 21:49 Uhr hat velocity- geschrieben:
Ich meine, mein Händler hat das Auto noch nichtmal gesehen seit der Reperatur, ist aber Felsenfest davon überzeugt, dass wohl Flüssigkeit fehlt, weil irgendein Schlauch abgegangen sein soll... er ist wohl Hellseher^^

Na, das wird ja immer doller!

Eine solche Behauptung in den Raum zu stellen, ohne das Fahrzeug überhaupt gesehen zu haben, ist ja schon der Gipfel der Arroganz! :roll:

 

Die hellseherischen Fähigkeiten Deines Händlers zweifle ich mal ganz stark an, daß dieser Rosstäuscher sich hartnäckig weigern wird, die erneute Reparatur zu übernehmen, dazu braucht man hingegen solche Fähigkeiten überhaupt nicht zu besitzen, dazu reicht schon logisches Denken.

 

Ich denke mal, da wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit zumindest ein erhebliches Durchsetzungsvermögen, wenn nicht gar den Rechtsweg, brauchen.

 

Auf einen Kompromiss in Form einer Kostenbeteiligung würde ich mich an Deiner Stelle auf jeden Fall nicht einlassen.

Vorher würde ich ihm den Smart wieder auf den Hof stellen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.05.2012 um 21:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls es noch wen interessiert....

 

Die Klimaanlage ist wohl nicht durchs absenken des Motors beschädigt worden, sondern es war eine Dichtung/Leitung defekt am Kondensator? sodass dieser ausgewechselt werden musste... das wurde dann auch über Gewährleistung abgewickelt... dabei sind dann aber noch mehr Fehler aufgetreten, denn außerdem war der Ladeluftkühler undicht, und das Abgasrückführungsventil verstopft und die Windschutzscheibe hatte eine undichte Stelle... und dann hat sich angeblich auch noch ein Marder auf dem Werkstattsgelände übers Auto über Nacht her gemacht^^

 

Naja, der kleine ist soweit wieder "Gesund", hat somit eine ganze Latte an Reparaturen und Ersatzteilen bekommen, und nach Diskussionen mit dem Händler, ganz ohne Anwalt, hab ich keinen Cent gezahlt... hatte nur 1 Woche kein Auto^^ Man muss sich einfach vorher gut informieren, was man darf, kann bzw. fordern kann, und man muss Standhaft bleiben... und oft hinterher telefonieren

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von velocity- am 25.05.2012 um 17:16 Uhr ]


Smart 450 cabrio CDI, 2002, Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 10.03.2014 um 18:52 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   ich komme gerade von Mercedes zurück und leider funktionieren meine Schaltwippen immer noch nicht (siehe meine Nachricht vom Sonntag). Sie können mir nicht sagen, warum, aber ich sehe drei mögliche Gründe:   1. In dem Schleifring meines ursprünglichen 2-Speichen-Lenkrads, den ich ausgebaut und in das 3-Speichen-Lenkrad mit Schaltwippen übernommen habe, fehlen möglicherweise Kabel. Dadurch wären die Wippen nirgendwo angeschlossen, und ich müsste zwingend einen Schleifring für ein 3-Speichen-Lenkrad mit Wippen aus dem Bauzeitraum 2007–2010 finden.     2. Zwischen dem Schleifring und dem Steuergerät fehlen eventuell Leitungen, sodass es überhaupt keine Chance gibt, dass die Wippen funktionieren. Zur Info: Mein kleiner schwarzer Stecker hat 4 Kabel (alle belegt), und mein großer weißer Stecker hat 6 Kabel (eine Reihe mit 4 belegten Positionen von 4, und eine Reihe mit 2 belegten Positionen von 4).     3. Die Wippenkabel aus dem Kabelsatz A451 540 96 05 (für Smart ab 2018) sind für mein Fahrzeug von 2007 möglicherweise nicht kompatibel/übertragbar, und ich muss zwingend den Kabelsatz A451 546 01 15 bestellen, den @yueci für mich in England gefunden hat (nochmals vielen Dank!).       Damit ich nicht erneut einen Kabelsatz umsonst kaufe: Kann mir jemand sagen, ob das Problem von Punkt 1), 2) oder 3) kommt?   Ich danke euch vielmals, DedenK.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.