Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Autoradio

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen!!
Ich habe ein Autoradio mit CD. Leider lassen sich die RadioSender nicht speichern und er geht immer wieder auf die Grundeinstellungen. Ich habe mich genau an die Gebrauchsanweisung gehalten. Bitte :)
gruss, ein Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte es sein das bei deinem Radio der Zündungs und der Dauerplus vertauscht ist ?

kommt bei Fremdradios gern vor dann löschts den Speicher immer wenn du das Radio ausschaltest .

gruß Utzle :-D :-D


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

der Utzle hat schon Recht.

Bei den Radios gibt es einen Dauerplus Anschluss. Dieser Anschluss versorgt den Senderspeicher mit Strom.
Der Zündungsplus-Anschluss versorgt das Radio mit der Betriebsspannung. Auf diesem Anschluss liegt also nur Strom wenn die Zündung an ist.

Diese Anschlüsse dürften vertauscht sein.

Daher bekommt dein Senderspreicher nach dem Ausschalten der Zündung keinen Strom mehr und kann daher auch keine Sender behalten.
Also einfach tauschen.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der erste Satzteil  hätte dir einen Aha-Effekt liefern können. Genau diesen Aha-Effekt wollte ich bei dir erreichen:   "Aha, so geht es . Warum geht es so ?"   Aha, deshalb passt es ....  Denken-Schrauben-Denken-Schrauben.      Den zweiten Satzteil hatte ich erwähnt und  eine "Dauer"  explizit  ausgeschlossen. Mal alle  (meine) Beiträge lesen ?     PS: Überholsätze für die Bremszangen ändern aber auch nichts an der Tauchtiefe vom Kolben in das Gehäuse....   Tlw. lohnt ein  Überholungs-Gefrickel nicht, vor allem nicht wenn zu viel Gammel innen dran ist.    Neue Sättel kosten zwischen 35 und 55 Euro ....    PPS: Zwei Sättel   Da hier auch der 451 aufgeführt ist, würde ich vermuten dass der Sattel innen leicht breiter ausgeführt sein könnte ?!   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.480
    • Beiträge insgesamt
      1.602.288
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.