Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
XG11

Biete Originale Brabus Fahrwerksfedern für 450er

Empfohlene Beiträge

Biete euch hier meine Originalen Fahrwerksfedern aus meinem 450er Coupe Brabus an. Da ich mir ein anderes Fahrwerk eingebaut habe verkaufe ich die Federn vorne und hinten. Die Stoßdämpfer hinten habe ich auch noch! Vorne die Dämpfer sind leider beim Ausbau in mitleidenschaft gezogen worden da eine Schraube vom Dämpfer total festgerostet war, mußte ich die Kolbenstange bzw. die Mutter aufflexen!!!

 

Bei interesse einfach ne PN schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind das denn die richtigen Brabus-Federn, oder ein normales Fahrwerk???

 

Bilder der Federn?? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum? Hast du Interesse? Wenn sie in einem Brabus drin waren dann werden es auch die Brabus Federn sein...........!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2012 um 21:25 Uhr hat XG11 geschrieben:
Wenn sie in einem Brabus drin waren dann werden es auch die Brabus Federn sein...........!!!

 

Nein leider nicht, der Brabus hat ab Werk das gleiche Fahrwerk drin wie Pure, Pulse oder Passion!

Brabusfahrwerk sind silberne Federn von Eibach und silberne Dämpfer von Bilstein mit Brabuslogo!


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ach nee wirklich!!! Klar sind es die silbernen Eibach Federn mit den Bilstein Dämpfern!!!

Das meine ich in diesem Forum, das immer einer etwas zu kacken hat und es immer besser wissen will! Diese dumme Frage hätte man sich eigentlich sparen können ob es denn ein Originales Brabus Fahrwerk ist oder nicht! Sonst hätte ich sie bestimmt hier nicht angeboten als Brabus Federn! Dann hätte ich geschrieben Original 450 Federn. Meint ihr alteingesessenen das hier alle total dumm sind und keine Ahnung haben? Stellt einfach nicht so dumme hirnlose Fragen! Entweder man hat Interesse oder man hält einfach seinen Bagger. :-x :-x :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhig XG :-D

 

Ich denke die haben das nicht böse gemeint. Der Lurch kauft eh BILSTEIN ;-) Von daher wollte der das nur als INFO weiter geben.

 

Dich kennt auch net jeder. Das wie bei mir. Denken wir sind GRÜN hinter den OHREN was SMART angeht :)

 

Kennen auch nicht dein Fahrzeug daher die beide haben das sicher net böse gemeint.

 

Mach gleich ein BILD rein dann kommen keine blöden Frage :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja doch..........das ist so gemeint als wenn ich nicht lesen könnte! Wenn doch da Brabus drauf steht dann stelle ich sie auch als Brabus ein!!! Und ich bin ja nicht behämmert, ich kann doch ein Brabus Fahrwerk von nem Originalen unterscheiden:-x

 

Ich hab mich wieder beruhigt:)

 

Dann kann der Lurch aber lange suchen bis er Federn von Bilstein findet:)

 

Aber die Federn sind so gut wie verkauft:)

 

Trotzdem entschuldigung für meine Aufregeung, aber das musste jetzt mal raus! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du eine Preisvorstellung für die 4 Federn und die hinteren Dämpfer ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nimm mal Deine Tabletten und dann komm' mal wieder runter!!

 

Es sollte in keinster Weise Klugscheisserei sein. Nur gibt es durchaus noch unwissende, daher meine Nachfrage.

 

Ich bitte untertänigst um Vergebung, auch im Namen von Timo.....

 

:( so langsam verstehe ich warum sich die ganzen "Alten" hier zurückgezogen haben. :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2012 um 23:45 Uhr hat Lurch geschrieben:
nimm mal Deine Tabletten und dann komm' mal wieder runter!!



Es sollte in keinster Weise Klugscheisserei sein. Nur gibt es durchaus noch unwissende, daher meine Nachfrage.



Ich bitte untertänigst um Vergebung, auch im Namen von Timo.....



:( so langsam verstehe ich warum sich die ganzen "Alten" hier zurückgezogen haben. :(

-----------------


0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif



 

Ich bin doch unten........war noch nie so ruhig!

Aber jetzt frag dich mal warum die sich alle zurückziehen!

 

Aber Lurchi, das war doch alles nicht so gemeint!

Ich habe mich nur etwas blöde gefühlt nach den Sprüchen. Was leider immer hier vorkommt sobald man etwas verkauft.

 

Aber trotzdem keep cool.

 

Ich werde es mir zu Herzen nehmen :-D , bin doch garnicht so böse Jungens :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2012 um 22:07 Uhr hat XG11 geschrieben:
Und ich bin ja nicht behämmert, ich kann doch ein Brabus Fahrwerk von nem Originalen unterscheiden:-x



.....


Dann kann der Lurch aber lange suchen bis er Federn von Bilstein findet:)



 

jetzt hast Du Dich aber geoutet. :-D

 

.slide_KBFeder_.3.JPG

 

da braucht man nicht lange suchen :lol:

 

muss aber gestehen das man davon aus gehen kann das wenn jemand ein original Fahrwerk von einem Brabus verkauft das ein Brabus Fahrwerk ist.

Da braucht man eigentlich nicht nach zu fragen.

 

Und das ist KEIN Bild von Federn die hier verkauft werden sollen !!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 23.03.2012 um 10:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja!!! Meinst du die Federn sind von Bilstein!!! Da schreiben die Ihren Namen drauf und das war es! Wohl noch nie etwas davon gehört das Bisltein mit H&R zusammen arbeitet :roll:

Genauso ist es umgekehrt! Wenn H&R komplett Fahrwerke verkauft dann sind die Dämpfer von Bilstein und nicht von H&R.

 

Aber dafür muß man leider etwas im Motorsport gearbeitet haben um das zu wissen, da dort jedemenge Vertreter der einzelnden Firmen rumlaufen und dir das dann sagen!!!!

 

Aber klar, wenn es natürlich drauf steht dann meint man sie sind von Bilstein............sind sie aber nicht!!!!

 

Federn sind übrigens verkauft:)

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von XG11 am 23.03.2012 um 13:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.