Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Konvoi1963

Softtouch

Empfohlene Beiträge

Moin,

heute bekam meine Frau den Rückwärtsgang nicht rein der Rückfahrscheinwerfe war aber an. Sie musste ein paar Meter vorfahren & dann ging der R-Gang rein. Woran kann das liegen? Ist ein 451er. :-?


Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kenn das Problem vom Type S, manuelles Getriebe. Eigentlich ja das selbe.

 

Ich muss vielmals kurz den ersten einlegen, die Kupplung leicht kommen lassen, und dann flutscht der Rückwärtsgang schon fast freiwillig rein.

 

Hatte ich aber bei allen manuell geschalteten Autos.

 

Obs nu normal ist... soll jemand mit Mech-Erfahrung sagen...

 

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

1045b.jpg

 

Pulse Coupé 2003, Fisma SR1, SW-X Chip

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Bremse warst Du aber ?? :-? Sorry, hätt´ ja sein können.

Hatte das Problem (beim Smart) zugegebenermassen noch nie. Nachdem es sich aber ja eigentlich tatsächlich um ein manuelles Getriebe handelt, wär es durchaus denkbar, dass mal die Zahnräder grade genau aufeinander stehen und deswegen der Gang nicht rein geht. Wenn das als eine einmalige Asche war, würd´ ich mir nichts denken. Wenn´s öfter vorkommt, müsste man da dran bleiben.

 

(Rückwärtsgang nicht rein war ja beim 450 ein gängiges Problem des Bremslichtschalters. Aber da war die Sache erstens etwas anders, war dauerhaft und außerdem wär mir da beim 451 nichts bekannt.)


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

451 und kein Rückwärtsgang?

Kommt die Kupplung, Software oder der Bremslichtschalter in Frage. Alles bekannte Dinge bei dem Model!


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bremslichtschalter ist auch beim 451er ein Problem?

 

Lernen die denn gar nichts?? :roll:

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

1045b.jpg

 

Pulse Coupé 2003, Fisma SR1, SW-X Chip

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.03.2012 um 11:25 Uhr hat HuckFinn geschrieben:
Auf der Bremse warst Du aber ?? :-? Sorry, hätt´ ja sein können.

Hatte das Problem (beim Smart) zugegebenermassen noch nie. Nachdem es sich aber ja eigentlich tatsächlich um ein manuelles Getriebe handelt, wär es durchaus denkbar, dass mal die Zahnräder grade genau aufeinander stehen und deswegen der Gang nicht rein geht. Wenn das als eine einmalige Asche war, würd´ ich mir nichts denken. Wenn´s öfter vorkommt, müsste man da dran bleiben.



(Rückwärtsgang nicht rein war ja beim 450 ein gängiges Problem des Bremslichtschalters. Aber da war die Sache erstens etwas anders, war dauerhaft und außerdem wär mir da beim 451 nichts bekannt.)

Bremse hat si natürlich nicht getreten.

:cry:

-----------------

 

 


Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht Weinen :)

Dafür war es eine Kostengünstig

und schnell zu Beheben

Du weist doch! Kann ja mal vorkommen! :-D

 

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 23.03.2012 um 15:00 Uhr hat Kugelblitzchen geschrieben:
Nicht Weinen :)

Dafür war es eine Kostengünstig

und schnell zu Beheben

Du weist doch! Kann ja mal vorkommen! :-D



Heidi


Stimmt. Hat den Wagen ja auch erst 2 Tage. ;-)


Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ganz klar. Die haben eine gebrauchte Sam verbaut und der Tacho nimmt dann automatisch dessen Kilometerstand an....  Ja das kann man mit speziellen Gerätschaften korrigieren aber mit der Mercedes Stardiagnose nicht!  Der Kilometerstand welcher eigentlich korrekt ist steht jetzt in keinem Steuergerät mehr denn die zugehörigen Steuergeräte nehmen automatisch immer den höchsten Kilometerstand an.  Sprich Tacho 128 / Sam (Sicherungskasten) 128tkm > Sam mit 198tkm verbaut dann nimmt der Tacho ebenfalls 198tkm an.  Dazu kommt, als sie deine originale Sam wieder eingebaut haben, hat diese dann ebenfalls die 198tkm angenommen.    Auf gut deutsch hat die Werkstatt aus Unwissenheit 2 Steuergerätkilometerstände unwiederbringlich zerstört.  Man kann jetzt nur mit entsprechendem Tool den ungefähren Kilometerstand wieder herstellen. Das können aber kaum Werkstätten. Eher dubiose Autohändler wenn du verstehst was ich meine....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.976
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.