Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisddorf1985

Mein Smarti CDI

Empfohlene Beiträge

Hi,möchte als junger Smartfahrer(26) einmal meine Erfahrungen loslassen.Habe mir gebraucht im November 2011 einen Smart CDI aus 2Hand mit stolzen 182 tausend auf dem Tacho gekauft und immerhin in knapp 6Monaten 9 tausend mit ihm "abgespult", erstmal frisches Öl und Glühkerzen, und er geht ab wie die Polizei.

Bin rundum zufrieden mit dem Wagen,vor allem beim Parken und an der Tanke*freu...immer so 4Liter, gut im Winter hatte er bei den strengen Temp. ein bissle mehr Durst.

Die Halbautomatik ist in der Tat gewöhnungsbedürftig und hinkt klaro der Vollautomatik hinterher(komfortmäßig gesehen).

Abe rbesser Halbautomat als Rumrühren im Getriebe;-)

Also auf weitere Smarti Monate,gar Jahre

Euer Chris aus Düsseldorfnull

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PFUI DÜSSELDORF :-P

 

nein, scherz beiseite.

 

freut mich, dass du so viel spaß mit deiner kugel hast.

 

vllt sollte man sich mal treffen und erfahrungen etc. austauschen.

 

hab auch nen cdi und komme aus köln :-D

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,gerne mal Treffen,vllt in der goldenen Mitte, wäre so Dormagen*lach,nein komm auch gern nach Colonia,war ich Samstag noch.

Mal schauen wieviele Smarti-Kilometer ich noch mit ihm reißenw erde, ich finde es eifnach nur cruisy und cool mit ihm zufahren, so Go-Kart-Feeling.

Wenn ich dann die Cklasse vom Vater fahren "muss", klar kein Vergleich zum Smart vom komfort, aber der Dank sind dann bei flotter Fahrt ca. 12Liter Super, ist ein C 200 Kompressor:-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der cdi schluckt zum glück nicht viel, da haste echt glück.

 

wo haste denn deinen her :?

 

wir können uns ja mal in dormagen auch treffen, wir schnuppe.

 

aber a57 ist zu, und die b9 (ist das die b9 :?, die durch dormagen) ist jetzt natürlich etwas voller :)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab meinen privat über mobile.de gefunden,von nem älterten herr,der ausschließlich langstrecke mit ihm fuhr,daher auch die recht vielen km...aber mach mir keine sorgen,autobild machte mal nen test 500 tausend km in 5 jahren abgespult mit erstem motörchen...also hab ich ja noch weit über 300 tausend vor mir*g

 

glaub mein nä. auto wird wieder ein smart,dann der aktuelle und bitte wieder cdi, einfach der sparsamkeit wegen...

ist übrigens meine rster cdi,einziger nachteil,ich komm mit der gelben plakette nicht mehr in alle großstädte..

 

meine smartie kugel wird niemals berlin oder hannover erleben dürfen :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

willst du dir keinen partikelfilter einbauen lassen :?

 

gerade in diesem jahr, wird das ganze doch wieder staatlich gefördert :!

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit dem partikelfilter überleg ich noch,weil ddorf und kölle ja auch spätestens 2013 "grün" werden sollen,zumindest die innenstadtbereiche...dann ist eh essig mit der gelben plakette:(

 

zahle derzeit knapp 100 euro steuern, das geht noch, nen kollege hat nen golff 3 diesel mit roter plakette,der zahlt sich dumm und dämlich,glaube knapp 500 euro steuern,krass..

 

wie alt biste denn, ich heiße wiegesagt chris und bin "junge" 26*lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heiße Leo und bin 28 :-D

 

zähle mit grüner Plakette ~124€ steuern.

 

hab beim meinen Kauf letztes Jahr im September direkt einen einbauen lassen.

 

hab nämlich vor kurzem noch in der Kölner Innenstadt gewohnt und früher oder später ist doch auch nur noch grune Zone :)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, wie gehts das denn du zahlst mit grüner plakette 124 euro,ich zahle ohne witz!!

glaube ich 103 euro,ob sich das finanzamzz ddorf vertan hat???komisch,naja seis drum

 

wie ist denn leo dein smarti schatzi :lol: so ausgestattet?

 

meiner hat schon klima, war ja 2000 und bis heute nich selbstverständlich und e-fenster,zv/fernbedienung,sonnenglasdach...fürn kleinstwagen find ich meinen supi ausgestattet...ne sitzheizung wäre noch geil, für naja im winter nen paar warme eier*LACH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab einen pure, also nichts besonderes aber habe auch eine klima :)

 

hab meinen erst seit september also habe ich die klima noch nicht wirklich gebraucht.

 

hab kein sonnenglasdach, hab nur die seitenfenster :)

 

will mir die nächsten monate in dormagen meine heckscheibe folieren lassen.

 

habe ebenfalls mir noch eine brodit iphone halterung besorgt und nen kabel um das beifahrerseitenfenster zu verlegen ;-)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.