Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
astro

Smart folieren Preis in Ordnung?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte meinen Würfel farblich umgestalten.

Und zwar in der Farbkombi mattschwarz/Orange

das Produkt stammt von

link

Der Kostenvoranschlag liegt bei 1200 € inkl.

Mwst. geht der Preis in ordnung

 

MfG astro

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von astro am 13.03.2012 um 11:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

1.200 Euro sind schon ein stattlicher Preis, zumal der Leistungsumfang unklar ist.

 

Wenn Du das ganze Auto foliieren möchtest, weil Dir die Folie wichtig ist, dann musst Du den Weg gehen. Wenn Du aber nur einzelne Teile in einer anderen Farbe haben möchtest, dann kannst Du für den Preis bestimmt einige Original-Lack-Teile aus der smart-Palette bekommen.

 

Ob das Angebot günstig ist, kann ich nicht beurteilen.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo rms,

 

Der Leistungsumfang ist eine Vollverklebung meines Würfels.

Über einen austausch der Panels habe ich auch schon nachgedacht

aber diese Farbkombination ist nicht erhältlich.Ich möchte gerne mein

Würfel auf orange/schwarz matt ändern.

Und nun habe ich die frage ob der preis mit dem Produkt gerechtfertigt ist.

 

MfG astro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.03.2012 um 16:27 Uhr hat SilverSmart88 geschrieben:
Komplettfolierung oder teilfolierung?werden die Einstiege komplett mit foliert?

Musst du jrgendwelche Vorarbeit leisten?



1. Komplett

2.Einstiege werden mit foliert

3.Ich muß keine Vorarbeit leisten

 

MfG astro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.03.2012 um 16:31 Uhr hat astro geschrieben:

Der Leistungsumfang ist eine Vollverklebung meines Würfels.

Ich möchte gerne mein Würfel auf orange/schwarz matt ändern.

 

Na hoffentlich gehen anschließend noch Türen und Fenster auf :lol:

 

Bei "schreienden" Farbkombinationen soll es vorkommen, dass einem beim Anblick nach einem Jahr spei übel wird. Nur so als Randbemerkung für das eingesetzte Kapital.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

 

Na hoffentlich gehen anschließend noch Türen und Fenster auf :lol:

 

 

 

Bei "schreienden" Farbkombinationen soll es vorkommen, dass einem beim Anblick nach einem Jahr spei übel wird. Nur so als Randbemerkung für das eingesetzte Kapital.

 

 

Das hoffe ich auch das die Türen aufgehen :-D :-D :-D

Die Farbkombination sieht etwa so aus

nur in matt.

die Farbe finde ich soweit in ordnung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht bestimmt super aus, aber nachher wollen wir Bilder sehen :)

 

 


Smart 451

Porsche 987

Honda CBE600sa

Wanderschuhe Hanwak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das gleiche habe ich auch bei meinem 450er vor. Auch Matt Orange/Matt Schwarz. Nur wird meiner lackiert, da der Lack total am Ende ist..

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da du ja Matte Folie haben willst ist der preis okay.

Normale Folie kostet als Bsp 100

Matt kostet dann schon 160

Carbon biste dann bei 200

 

Ist nur En beispiel wie der Unterschied ist.

 

Wielange geben die garantie?


signaturss.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ein super preis. ich habe auch einen preis eingeholt, in matt komplet folierung und habe einen preis von 1400 euro bekommen.

 

muss aber selbst das auto zerlegen.

 

also ist deiner 200 euro günstiger und du musst selber nix machen!

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png451333.png---GSII-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für die Informationen habe heute den Auftrag erteilt.

Mein Würfel wird anfang Mai nach der Tuning World foliert.

Selbstverständlich werde ich euch die Bilder ins Forum stellen ;-) ;-)

wenn er fertig ist.

Zu deiner frage SilverSmart88 die Garantie beträgt 5 Jahre

 

MfG astro

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von astro am 14.03.2012 um 16:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst du mir dann auch mal die genaue add von schicken bei wem du es hast machen lassen?

 

bin auch schon auf die bilder gespannt

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png451333.png---GSII-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz schön teuer... Meine Cklasse Limo hätte much 1000€ (ebay, anbieter in Stuttgart) gekostet ohne Vorarbeiten.

 

Jetzt mach ich's privat und kostet 220€ Folie (18qm) plus X Arbeitszeit! Macht en bekannter deshalb Denk ich mal 300€

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2012 um 15:18 Uhr hat Keke85 geschrieben:
Ganz schön teuer... Meine Cklasse Limo hätte much 1000€ (ebay, anbieter in Stuttgart) gekostet ohne Vorarbeiten.



Jetzt mach ich's privat und kostet 220€ Folie (18qm) plus X Arbeitszeit! Macht en bekannter deshalb Denk ich mal 300€



MfG



 

Wie bereits gesagt ist eine matte Folierung eben teuerer.

Du brauchst für deinen Smart auch eine Folie die sich auch kälter formen läßt als

herkömmliche Autos mit blech,wegen den kunststoffteile des würfels,das hat der folierer gemeint.

Und Persönlich halte ich wenig von Ebäh

:( :(

 

GS-Smart hast eine PN

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von astro am 14.03.2012 um 16:49 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von astro am 14.03.2012 um 16:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein smart=ein tag arbeit....plus material

 

gute 8 laufmeter folie, je nach breite.

 

ein tag arbeit = 8 std a 65 euro= 520 euro plus rest =material.

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2012 um 17:24 Uhr hat zimbo geschrieben:
ein smart=ein tag arbeit....plus material



gute 8 laufmeter folie, je nach breite.



ein tag arbeit = 8 std a 65 euro= 520 euro plus rest =material.







 

Es sind eher 3-4 Tage wo der Smart beim folierer bleibt,

wegen abtrocknen oder Blasenbildung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

abtrocknen? blasenbildung?

 

sorry....wenn man keine ahnung von der materie hat einfach mal nix schreiben. :evil:

 

ich mach ebenso diesen job.... :roll:

 

hartzIV tv hat schon was....


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wolt ich gerade ausch schreiben ...wegen was...trocknen... ahh ja...

 

oder lässt du Wassertransferdruck machen.. :lol:


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2012 um 08:30 Uhr hat zimbo geschrieben:
abtrocknen? blasenbildung?



sorry....wenn man keine ahnung von der materie hat einfach mal nix schreiben. :evil:



ich mach ebenso diesen job.... :roll:



hartzIV tv hat schon was....



 

Ja du hast recht ich habe keine Ahnung vom folieren ;-) ;-) ;-) ;-)

deswegen habe nur weitergegben was mir der Folierer gesagt hat,

der mir das Angebot gemacht hat.

so steht es auch bei der Produktbeschreibung

Wer des lesens mächtig ist,ist auch im Vorteil :-D :-D :-D :-D

 

MfG astro

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von astro am 16.03.2012 um 10:37 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von astro am 17.03.2012 um 10:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hate in Wiesbaden mal Telefonisch bei ner Firma angefragt und bei denen währe ich mit Matt schwarz komlplett ohne vorarbeit ... bei 800€ gewesen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich gut an,wenn Wiesbaden keine 400 Km entfernt wäre :cry: :cry: :cry: .

Bei mir in der näheren Umgebung(50 KM) gibt es nur 2 Folierer

und die beiden haben mir ungefähr das selbe angebot gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner ist mattschwarz, aber das schon , bevor es in wurde, also seit 2001 und damals war es die billigste Folie,di keiner wollte, habe 650 inclusive. fensterfolierung (ist ja nicht legalich weiss) gezahlt. etwa ein jähr später wollten alle aufeinmal matte Folie hahaha

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

MonacoPA: Und dafür gräbst du einen 5 Jahre alten Thread aus? :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.